Veranstaltungen am 21.02.2019
Hinweise: Anmeldung:=Anmeldung erfolderlich bis,
=Anmeldungstermin abgelaufen,
Kosten:
=kostenpflichtig,
=kostenlos,
Zielgruppe:
=Kinder,
=Jugend,
=Erwachsene,
=Familie,
=Senioren,
Barrierefrei:
=für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen geeignet,
Sehbehinderte:
=für Sehbehinderte geeignet,
Verkehrsmittel:
=mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
Wetter:
=Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Veranstaltungen am Donnerstag, dem 21.02.2019
Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung 2018/2019
Dietramzell
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Tiere und Tierspuren - Überwinterungsstrategien im Wald
Wildflecken - Oberbach
Naturpark und Biosphärenreservat Bayer. Rhön
Die Zinsen sind weg! Nullzinen - wie kommt das? Was bedeutet das?
19:00 Uhr Rottenburg a. d. Laaber
VHS_Mainburg
Ausstellung: Internationaler Fotowettbewerb 2018 Faszination Natur
09:00 Uhr Mauth
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Wipfelstürmer - Führung auf dem Baumwipfelpfad
14:00 Uhr Neuschönau
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Wissenschaftlicher Vortrag: Herausforderungen im Wildmanagement im Lichte der Afrik. Schweinepest
19:00 Uhr Lindberg
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Sonderausstellung: Spielsachen
09:00 Uhr St. Oswald-Riedlhütte
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Mit Schneeschuhen durch die Wildnis ab Touristinfo Mauth
10:30 Uhr Mauth
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf - Führung im Tier-Freigelände
16:00 Uhr Lindberg
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Lehrgang: Naturschutzwacht-Ausbildung Teil 1 - Ausbildungsrahmenplan Revierjäger - 10/19
Laubau
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Fachtagung: Konfliktgespräche führen im Naturschutz - 11/19
Laufen
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Lehrgang: Einführung in FIN-View - 12/19
Laufen
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Sicheres Arbeiten an elektrischen Batterien und Batterieanlagen
13:00 Uhr Bayreuth
Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.
Ausstellung Faszination Moore
09:00 Uhr Eisensteiner Straße 20
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Frühstücken: Gesund – Regional – Nachhaltig!
Oberelsbach
Naturpark und Biosphärenreservat Bayer. Rhön
Windenergie im Lebensraum Wald
10:00 Uhr Wildflecken - Oberbach
Naturpark und Biosphärenreservat Bayer. Rhön
Fair Move - Mobilität bewegt Schule, Schulklassenprojekt für 5. und 6. Klassen
09:00 Uhr München
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
On my way - was dich bewegt!? Schulklassenprojekt für 7. und 8. Klassen
09:00 Uhr München
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Unsichtbares Wasser – ich sehe Was(ser), was du nicht siehst?!
08:00 Uhr München
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Medien-Treff mit Gebärden-Sprache - Vorträge, Austausch, praktisches Üben an PC, Tablet & Co.
18:00 Uhr München
Evangelisches Bildungswerk München e. V.