Wildnis ist ...

Laure Bridel-Picq (Frankreich)
Bayerisches Staatsballett
"Wildnis, das ist der Gegensatz, die Abwesenheit von Zivilisation. So gesehen gibt es eigentlich in Deutschland keine Wildnis. Wildnis, so wie wir sie im Bayerischen Wald kennen gelernt haben, ist von den Menschen gewollt. Und Kunst hat auch viel mit Wollen zu tun. Deswegen ist Wildnis ein Stück Kunst, vor allem auch weil sie dem ästhetischen Bedürfnis der Zivilisationsmenschen entgegenkommt. Vor richtiger Wildnis hätten die meisten sicher Angst."
Natur
Biologische Vielfalt
- Bayerns Naturvielfalt
- Bayerischer Biodiversitätsrat
- Volksbegehren "Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern"
- Bayerischer Artenschutzbericht und Artenhilfsprogramme
- Blühpakt Bayern
- Wanderausstellung "Die großen Vier"
- Ballett + Wildnis
- Naturraum bayerische Donau
- Europ. ökologisches Netz Natura 2000
- Gebietsbetreuer
Schutzgebiete
Eingriffsregelungen
Organisation
Naturschutzförderung und Landschaftspflege
- Förderangelegenheiten im Bereich Naturschutz
- Recht auf Naturgenuss und auf Erholung in der freien Natur
- Laufende Naturschutzgroßprojekte
- LIFE -Natur-Projekte
- Gartenschauen
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald)
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR)
- Autochthones Saat- und Pflanzgut