Klima schützen - so geht's
Energiesparen und Energieeffizienz gelten als die umwelt-, wirtschafts- und sozialverträglichsten Formen des Klimaschutzes und der Energiewende. Jeder kann einen Beitrag leisten, den eigenen Energieverbrauch zu verringern. Mit Energieeffizienz ist kein Verlust an Komfort oder Wirtschaftsleistung verbunden, sondern oft sogar deren Erhöhung (z.B. geringere Abwärme und längere Akkulaufzeiten durch effiziente Notebook-Rechner). Stromsparmaßnahmen und energieeffiziente Techniken ermöglichen es, den Stromverbrauch erheblich zu senken und damit auch die Kosten.
- Energiespartipps für Jedermann
- Energiespartipps für Betriebe
- Energiespartipps für Kommunen
- Energiespartipps für Vereine und Organisationen
Praxistipps für Klimaschutz zuhause und unterwegs
Zu den wichtigsten Verbündeten des Klimas zählen die Verbraucherinnen und Verbraucher in Bayern. Treffen sie doch mit ihrem persönlichen Konsum tagtäglich auch wichtige Klimaentscheidungen. Wer seine Möglichkeiten nutzen will, braucht natürlich verlässliche Informationen über machbare, wirksame und individuelle Klimaschutzmaßnahmen. Denn jede und jeder kann etwas im eigenen Umfeld für das Klima tun.