Lebensmittel

Lebensmittelbetriebe sind nach EU-Recht verpflichtet, sich bei den Landratsämtern bzw. kreisfreien Städten registrieren zu lassen
Registrierung und Zulassung von Lebensmittelbetrieben

Seit 01.01.2010 sind alle Schlachtbetriebe verpflichtet, Informationen zur Lebensmittelkette einzuholen
Informationen zur Lebensmittelkette

Durch das Gesetz zur Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes wird die Fleischhygieneüberwachung zum 1. Januar 2008 verstaatlicht
Fleischhygienegebühren

Im Rahmen der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung werden regelmäßig Stichproben von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und Tabakerzeugnissen zur Überprüfung der Verkehrsfähigkeit entnommen
Lebensmittelüberwachung - Gegenprobensachverständige

Nahezu alle Materialien tierischen Ursprungs sind entweder für die Ernährung von Menschen vorgesehen, oder tierische Nebenprodukte (TNP) und damit nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt
Tierische Nebenprodukte

Die Schaffung ausreichender hygienischer Grundvoraussetzungen ist für einwandfreie, hygienisch unbedenkliche Lebensmittel unerlässlich
Online-Hilfe Lebensmittelhygiene