Terminhinweis
Glauber besucht das Leuchtturmprojekt Waldweide auf der Radspitzalm
Pressemitteilung Nr. 86/25
Die in den Wald eingebettete Rodungsinsel Radspitzalm ist ein Vorzeigeprojekt, wie landwirtschaftliche Nutzung und Naturschutz in Einklang gebracht werden können. Forstverwaltung, Naturschutzverbände, der Landschaftspflegeverband und die Ökologische Bildungsstätte Oberfranken arbeiten hier Hand in Hand mit der Eigentümerfamilie zusammen, um wertvolle Kulturlandschaft zu entwickeln. Gestaltet wurde eine Extensivweide mit seltenen Rinderrassen, strukturreiche Waldränder, Insektenschutzstreifen, Feuchtbiotope und eine Streuobstpflanzung mit über 40 Hochstamm-Obstbäumen alter Sorten. Insgesamt leben dort über 30 Arten der Roten Liste. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber besucht den Bio-zertifizierten Hof der Familie Martini am
Montag, 14. Juli, 13 Uhr,
Radspitzalm bei Mittelberg
Mittelberg 8, 96364 Marktrodach.
Koordinate (WGS84): 50.231639, 11.445325;
Link: https://maps.app.goo.gl/gJ2jXNL5LcRBruj78
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.