Pressefotos und Pressevideos
Bilder und Videos zu Presseterminen mit Staatsminister Thorsten Glauber
Die Bilder sind frei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit der Berichterstattung. Bitte geben Sie als Bildquelle Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz an, soweit kein anderer Bildnachweis angegeben ist.
Offizieller Startschuss für Bayerischen Streuobstpakt
Einweihung Energie- und Umweltstation Nürnberg und Menschenrechtsbrunnen
Gründung Landschaftspflegeverband Bad Tölz-Wolfratshausen
Verleihung Bayerischer Klimaschutzpreis
Auszeichnung vogelfreundlicher Garten
Verleihung LEW Umweltpreis
Einweihung der Umweltmessstation Burg Feuerstein
Pilotprojekt Verbesserung Landschaftswasserhaushalt
Besichtigung Pumpspeicherwerk Happurg
Einweihung der neuen Verbundleitung Forchheim
Wasserwirtschaft hilft Ukraine
Spatenstich Kläranlagenneubau Metten-Offenberg
Spatenstich Hochwasserschutz Parkstetten
Gewinner Architektur-Wettbewerb LGS 2023
Auszeichnung Naturpark Steinwald als Qualitäts-Naturpark
Eröffnung Wasserschule Bayreuth
Ehrenauszeichnung - REGION.TRADITION.INNOVATION
BayBionik - Von der Natur zur Technik
Besuch Tropenhause Klein Eden
Förderscheck Biodiversitäts-Strategie Nordhalben
Spatenstich Deichsanierung Kemmern
Projektstart "Solitärbäume - Zeichen pflanzen"
Besichtigung des Solarparks Schornhof
Übergabe Urkunde Umwelt+Klimapakt Audi
Energiegespräch mit Bundesminister Habeck
Modernisierung Seilbahnen am Ochsenkopf
Probebohrung Geothermie LfU Kulmbach
Hochwasserschutz in Landshut
Aktion "Jeder Tropfen zählt" und Umweltpakt Firma Lesch
Beitritt TVBayernLive zur Bayerischen Klima-Allianz
Sammelauszeichnung Blühender Golfplatz
Aushändigung Verdienstkreuz
European Energy Award 2021
Vierter Standort der Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) eröffnet
Verleihung Umweltmedaille 2021
Windenergie - Vor-Ort-Termin in Creußen
Spatenstich Hochwasserschutz im Polder Sand-Entau
Messerundgang Kommunale 2021
Spatenstich Hochwasserschutzmaßnahmen Hallstadt-Dörfleins
Bericht der Expertenkommission zur Wasserversorgung in Bayern
Hochwasserschutz Burgkirchen a.d. Alz
Besuch der Umweltstation Naturium
Auftaktveranstaltung "Artenhilfsprogramm Feuersalamander in Bayern"
Wettbewerb "ausgezeichnete Bäche" - Prämierung der Gewinner
50 Jahre Naturpark Steigerwald
Verleihung Bayerischer Tierschutzpreis
Präsentation der Arbeitshilfe für Kommunen mit dem Bayerischen Städtetag und Gemeindetag
Diskussion mit Schülerinnen und Schülern zum Thema Klimaschutz
Gemeindetag und Städtetag sind neue Partner der Blühpakt-Allianz
Sonderveranstaltung zur Aushändigung von Ehrungen in Oberfranken
Weitere 42 Millionen Euro für mehr Hochwasserschutz im Landkreis Deggendorf verbaut
Oberallgäu wird zur Modellregion für Besucherlenkung
"Blühende Betriebe" aus fünf Regierungsbezirken ausgezeichnet
Rückhaltebecken in Eurishofen und Ottobeuren fertiggestellt
WEITER ZURÜCKLIEGENDE TERMINE