Biotechnologie

NEUE MOLEKULARBIOLOGISCHE TECHNIKEN
Neue molekularbiologische Techniken (NMT) sind Verfahren aus dem Bereich der Biotechnologie. Sie können das Erbgut zielgenau verändern und werden unter den Begriffen „Genscheren“ oder „Genome Editing“ zusammengefasst.
NMT

BIONIK
Von den Erfindungen der Natur lernen und in Technik umsetzen, das ist Bionik. Seit 2012 wird im Bionicum an Bewegungsmechanismen aus dem Tier- und Pflanzenreich geforscht. Bionik

KULTURPFLANZEN - ANPASSUNG AN KLIMAWANDEL (BayKlimaFit)
Der Projektverbund BayKlimaFit hat Strategien entwickelt, wie Kulturpflanzen in Bayern fit für den Klimawandel gemacht werden können. Projektverbund BayKlimaFit

RESSOURCENSCHONENDE BIOTECHNOLOGIE (BayBioTech)
Mit dem eingerichteten Projektverbund BayBiotech wurden die vielfältigen Chancen der Biotechnologie genutzt, um Ressourcen zu schonen. Projektverbund BayBioTech

NANOTECHNOLOGIE
Die Nanotechnologie beschäftigt sich mit der Herstellung und Verarbeitung von Nanomaterialien. Bayern will Potenziale der Nanotechnologie verantwortungsvoll nutzen. Nanotechnologie

SYNTHETISCHE BIOLOGIE
Die synthetische Biologie will biologische Systeme erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Dazu arbeiten in diesem interdisziplinären Fachgebiet beispielsweise Molekularbiologen, Ingenieure und Chemiker zusammen. Synthetische Biologie