
UMGEBUNGSLÄRMRICHTLINIE
Ziel der Richtlinie ist es, ein europaweites Konzept zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm festzulegen, um vorzugsweise schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm zu verhindern, zu vermeiden oder zu mindern.
Umgebungslärmrichtlinie

LÄRMSCHUTZ - ANWENDUNGSBEISPIELE
Lärm ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens allgegenwärtig. Deshalb ist Lärmschutz umso wichtiger.
Lärmschutz - Anwendungsbeispiele

RUHIGE GEBIETE
Ein von der Stadt München mit Unterstützung des StMUV erstelltes Gutachten liefert Auswahlkriterien für "ruhige Gebiete" und zeigt konkrete Maßnahmen zum dauerhaften Schutz der Ruhe auf.
Ruhige Gebiete

ORGANISATION
Welche Ressorts sind in Bayern für Angelegenheiten zum Thema Lärmschutz zuständig? Organisation