Unsere Apps
Apps - Unser mobiler Bürger-Service
Als eines der ersten Ministerien, das Applikationen (Apps) für Smartphones entwickelt hat, kann das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Bürgern heute eine breite Palette von Service-Apps anbieten.
Unser mobiler Bürger-Service reicht von der App "umweltinfo" – sie warnt die Bürger vor Naturgefahren – bis zur App "VerbraucherSchutz", die Bayerns Verbraucher über gefährliche Lebensmittel und Produkte warnt, die vom Hersteller zurückgerufen werden.
Im Folgenden sind die Apps der Staatsregierung, unter anderem auch des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, verlinkt.
Die meisten Apps für Smartphones und Tablets finden Sie auf den Accounts der Bayerischen Staatsregierung in den Google Play® - und iTunes® App Stores.
Naturschutz
Neben den Warn-Apps spielt auch der Naturschutz eine große Rolle.
Die Nationalparke Berchtesgaden und Bayerischer Wald können ihren Millionen Besuchern einen mobilen Begleiter mit 3D-Karten anbieten.
Die App "BayernTourNatur" ist Bestandteil der größten Umweltbildungsaktion Deutschlands - über 9.000 Veranstaltungsterminen alleine im Jahr 2019.
Umwelt- und Klimapakt Bayern
Daneben bietet die WebApp "Umwelt- und Klimapakt Bayern" den Bürgern einen Überblick über ressourcenschonenden Betriebe, die sich dem Umwelt- und Klimapakt Bayern angeschlossen haben.
Responsive Websites
Zunehmend werden Apps als sogenannte "responsive Website" erstellt, die einfach aus dem Webbrowser aufgerufen und wie Apps auf dem Homescreen Ihres Smartphones oder Tablets gespeichert werden können. Dies trifft zum Beispiel auf die App des Umweltpaktes und der BayernTourNatur zu.