Morgen beginnt heute - der Umwelt und Verbraucher Podcast
Unsere aktuelle Folge
Mehrweg statt Einweg: Das gilt für Essen und Getränke zum Mitnehmen
Jedes Jahr produzieren wir tonnenweise Müll. Ein großer Teil davon sind Verpackungsmaterialien. Damit künftig weniger davon im Müll landet, wurde die sogenannte Mehrwegangebotspflicht eingeführt, die seit Anfang 2023 gilt. Essen und Getränke zum Mitnehmen müssen seitdem in den meisten Fällen in Mehrwegbehältern als Alternative zu Einwegverpackungen angeboten werden. In dieser Folge schauen wir uns an, wie einfach oder auch schwer die Umsetzung für die Gastronomen war und wie das Angebot von den Verbraucherinnen und Verbrauchern angenommen wird. Moderatorin Toni Scheurlen macht sich dazu auf den Weg in die Gemeinde Haar bei München. Dort haben Gastronomen wie Jens Akermann vom Café Jedermann schon frühzeitig auf Mehrweg gesetzt. Mehr zu den Hintergründen der Mehrwegangebotspflicht erfahren wir außerdem von Alicia Frey von der Gemeinde Haar und Dr. Mareike Wenning vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
zur Folge "Mehrweg statt Einweg - Das gilt für Essen und Getränke zum Mitnehmen"
Podcastfolgen nach Themenbereichen
Morgen beginnt heute - nimmt Sie mit auf eine Reise durch Bayern, an Orte, an denen bereits an Zukunfts- und Nachhaltigkeitsprojekten gearbeitet wird. Wissenschaftler, Prominente, Macher und Gestalter bringen die Herausforderung unserer Zeit verständlich nahe und zeigen anhand ihrer Projekte, wie eine Veränderung möglich ist und was jeder Einzelne dazu beitragen kann. Überall im Land machen sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar und überall werden Menschen aktiv, um dem entgegenzuwirken.