Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Logo des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt des Internetangebots in Gebärdensprache
  • Inhalt des Internetangebots in Leichter Sprache
  • Veränderung der Schriftgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern

Bayerisches Staatsministeriums für
Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • MINISTERIUM
    • Staatsminister Thorsten Glauber
    • Amtschef Dr. Christian Barth
    • MD Dr. Rüdiger Detsch
    • Anfahrt zum Ministerium
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Behörden im Geschäftsbereich
    • Aufgaben des Staatsministeriums
    • Europäische Zusammenarbeit
    • Karriere
    • Auszeichnungen
    • Gestaltungsvorgaben
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Porträtfotos des Staatsministers
    • Pressefotos/Pressevideos
    • Pressestelle
    • Newsletter
    • Drehgenehmigungen
    • RSS-Feed
  • THEMEN
    • Abfall
    • Boden
    • Gentechnik
    • Klimaschutz
    • Umweltdaten
    • Lärm
    • Lebensmittel
    • Luft
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltforschung
    • Natur
    • Ressourcenschutz
    • Strahlenschutz
    • Reaktorsicherheit
    • Tiergesundheit
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Verbraucherinformation
    • Gewerbeaufsicht
    • Wasser
    • Umweltindikatoren
    • Umweltdaten
    • Umweltforschung
    • Umwelt und Gesundheit
    • Umweltindikatoren
  • AKTIONEN
    • Veranstaltungen
    • Bayern-Entdecker
    • Verbraucherbildung
    • BayernTourNatur
    • Gartenschauen
    • Klimawandel meistern
    • Natur im Fokus
    • Umweltbildung.Bayern
    • Umweltpakt Bayern
  • SERVICE
    • Bürger fragen - wir antworten
    • Umweltdaten Warndienste
    • Abfallratgeber Bayern
    • Leihausstellungen
    • Unsere Apps
    • Bayerisches Verbraucherportal
    • Für Kids und Teens
    • Freizeittipps
    • Förderung
    • Rechtsgrundlagen
    • Servicestelle Bürger / Kommunen
    • Kommunen-Infoportal
  • Startseite
  • Facebook-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Instagram-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Twitter-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • YouTube-Kanal des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • English version
  • Datenschutz
  • Inhalt des Internetangebots in Gebärdensprache
  • Inhalt des Internetangebots in Leichter Sprache
  • Startseite
  • Facebook-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Instagram-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Twitter-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • YouTube-Kanal des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Top Themen

  • Rekord bei den "ÖkoKids" - Auszeichnung geht an 81 Einrichtungen aus Oberbayern und Schwaben

    "ÖkoKids" Auszeichnung geht an 81 Einrichtungen aus Oberbayern und Schwaben

  • Das Bild zeigt Umweltminister Thorsten Glauber und den Bezirkstagspräsidenten von Oberfranken sowie die Regierungspräsidentin von Oberfranken

    Auftaktveranstaltung "Kommunal-Forum" in Kulmbach

  • Das Bild zeigt die Stadt Bamberg; darauf 6 Links zu den Themenbereichen Naturschutz, Luft, Wasser, Boden, Strahlung und Klima; Der Link führt zum Serviceportal für Kommunen

    Neues Serviceportal für Kommunen

  • Das Bild zeigt den Christbaum im Umweltministerium. Davor stehen Umweltminister Glauber, die Bayerische Waldprinzessin, Josef Böhm, der Spender des Christbaumes und Josef Ziegler, der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes

    Christbaumübergabe durch den Waldbesitzerverband

  • Das Bild zeigt Kerzen in weihnachtlicher Stimmung- Der Link führt zum Verbrauchertipp des Monats über Kerzen und Lichterketten

    Verbrauchertipp: Kerzenschein und Lichterketten – sicher und besinnlich durch den Advent

  • Umweltminister Glauber mit Mitgliedern einer Umweltschule Europa - Externer Link zum Auftritt Umweltbildung Bayern

    Auszeichnung Umweltschule in Europa verliehen

  • Umweltminister Glauber mit einer Gruppe Schüler bei der ASuszeichnung Ökokids

    Umweltminister Glauber verleiht Auszeichnung Öko-Kids


PRESSEMITTEILUNG

Weisser Pfeil - Link führt zu allen Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Glauber: Rekord bei den "ÖkoKids" - Auszeichnung geht an 81 Einrichtungen aus Oberbayern und Schwaben

MEDIEN

  • Newsletter
  • Pressefotos/Pressevideos
  • RSS
  • Apps
  • Facebook-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Instagram-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Twitter-Auftritt des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • YouTube-Kanal des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Umweltminister Glauber beim Interview zum 1. Bayerischen Klimagesetz - Externer Link zum YouTubekanal des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerische Klimaschutzoffensive

Mit dem Dreiklang aus dem Bayerischen Maßnahmenpaket zum Klimaschutz, einem eigenen Bayerischen Klimaschutzgesetz und erheblichen Investitionen bekräftigt Bayern seinen Willen zu nachhaltigem Klimaschutz.

Weitere Videobeiträge

Aktueller Facebook Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

FACEBOOK

Und hier die zweite Frage in unserem #Adventsrätsel: Welche Bedeutung haben #Moore für den #Klimaschutz? Jeder, der die Frage beantwortet nimmt an der Verlosung von 4 Regenschirmen teil. Viel Glück. Übrigens: Infos zur Frage finden Sie unter www.lfu.bayern.de/natur/moore/

gepostet am 08.12.2019 5:04



Aktueller Facebook Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

FACEBOOK

Startschuss zur Landesagentur für Energie und Klimaschutz in Regensburg! Die neue #Landesagentur wird zur Drehscheibe einer dynamischen #Energiewende und eines erfolgreichen Klimaschutzes. Wir werden die Generationenaufgabe #Klimaschutz gemeinsam zum Erfolg führen.

gepostet am 06.12.2019 14:59



Aktueller Facebook Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

FACEBOOK

Adventsgrüße Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz

gepostet am 06.12.2019 4:47



Aktueller Facebook Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

FACEBOOK

Rekord bei den "ÖkoKids", 81 Einrichtungen aus Oberbayern und Schwaben wurden für ihr herausragendes Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. #umweltbildung www.umweltbildung.bayern.de

gepostet am 05.12.2019 5:45



Zum Facebook-Auftritt

33985 "Gefällt-mir"-Angaben


TOPTHEMEN

  • Alle Themen anzeigen
Blühpakt Bayern; das Bild zeigt Biene auf Blume

VOLKSBEGEHREN ARTENVIELFALT

Der Bayerische Landtag hat das Volksbegehren "Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern" sowie das zugehörige Begleitgesetz beschlossen.
Volksbegehren Artenvielfalt
Blühpakt Bayern

BayernTourNatur; das Bild zeigt einen Reiher

BAYERNTOURNATUR

Von April bis Oktober wird die BayernTourNatur zum 20. Mal stattfinden. Machen Sie mit und bereichern Sie das große Jubiläumsprogramm mit Ihrem Naturwissen und Ihrer Naturbegeisterung!
BayernTourNatur

Kampagne Hochwasserschützer; Das Bild zeigt Feuerwehrfrau vor Feuerwehrauto

HOCHWASSERSCHUTZ

Wir wollen in Bayern gemeinsam den Hochwasserschutz voranbringen. Die neue Kampagne soll dafür sensibilisieren, dass jeder Einzelne im notwendigen Maße eigene Vorsorgemaßnahmen trifft.
Kampagne Hochwasserinfo.Bayern

Verbraucherinformation; Das Bild zeigt eine Frau mit Einkaufszettel

VERBRAUCHERINFORMATION

Das VIS Bayern informiert über aktuelle Sachverhalte zu den Themen Ernährung, Produktsicherheit, Recht, Finanzen, Energie und Internet.
Das Bayerische Verbraucherportal VIS
Lebensmittelwarnungen

Nachhaltig konsumieren; das Bild zeigt ein Paar auf Fahrrädern

NACHHALTIG KONSUMIEREN

Nachhaltig konsumieren ist ganz einfach, wenn man einige grundsätzliche Dinge im Blick hat. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten..
Nachhaltig konsumieren

Das Bild zeigt die Stadt Bamberg

KOMMUNEN-INFOPORTAL

In unserem Infoportal finden die Kommunen Förderprogramme, Informations- und Beratungsangebote und Arbeitshilfen.

Kommunen-Infoportal


THEMENPORTALE

  • Verbraucherportal Bayern
  • Abfallratgeber Bayern
  • Bayerische Gewerbeaufsicht
  • Verbraucherbildung Bayern
  • Umweltbildung.Bayern
  • Umweltpakt Bayern
  • BayernTourNatur
  • NaturVielfaltBayern
  • Klimawandel meistern
  • Hochwasserinfo Bayern

UMWELTDATEN

  • Umwelt Navigator Bayern
  • Ozonmesswerte
  • Luftschadstoffe
  • Hochwassernachrichtendienst
  • Grundwasserstände
  • Erdbebendienst
  • Radioaktivität in Nahrungs­ mitteln und Umweltproben
  • Infoportal Naturgefahren

SOCIAL MEDIA & APPS

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Unsere Apps
  • Apps der Staatsregierung

STAATSREGIERUNG

  • Bayerische Staatskanzlei
  • Bayern Digital
  • Gründerland Bayern
  • Welcome Dahoam
  • Bayern direkt
  • Broschüren, Faltblätter, Flyer
Auftritt Das Beste für Bayern - Externer Link zum Internetangebot der Bayerischen Staatskanzlei


© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - Impressum - Sitemap - Kontakt

nach oben