
Naturschutz in Bayern
BLÜHPAKT BAYERN
- Mit Blick auf die sinkende Anzahl an Bienen und Insekten wurde im Sommer 2018 der Startschuss für den „Blühpakt Bayern“ gegeben.
Blühpakt Bayern
Schutzgebiete
- Schutzgebiete dienen maßgeblich dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie schützen die natürlichen Lebensräume, Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sowie die natürlichen Ressourcen.
Schutzgebiete
EINGRIFFE IN NATUR UND LANDSCHAFT
- Mit der Eingriffsregelung haben wir in Bayern ein Instrument, um die Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts und das Landschaftsbild zu sichern und damit den Status quo zu erhalten.
Eingriffsregelung
GARTENSCHAUEN
- Gartenschauen sollen dazu beitragen, in bayerischen Städten, Märkten und Gemeinden zusammenhängende Grünzonen zu schaffen, zu gestalten und zu sichern.
Gartenschauen in Bayern
BAYERNTOURNATUR
- Begleiten Sie Experten auf ihren Streifzügen durch Bayern und entdecken Sie einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler.
BayernTourNatur
VOLKSBEGEHREN ARTENVIELFALT
NATURERLEBNIS Bayern
- Bayern begeistert als Naturerlebnisland. Unsere Natur wird zu einem wahren Besuchermagnet. Gerade in diesen Zeiten ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur wichtig.
Naturerlebnis Bayern
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.