1679440 | 1679440 | 17.05.2022 | Umweltdialog zur Neuordnung des Walchensee-Systems gestartet |
1679044 | 1679044 | 16.05.2022 | Streuobst ist Gewinn für Artenvielfalt, Wertschöpfung und Kulturlandschaft Offizielles Startsignal für Bayerischen Streuobstpakt |
1678575 | 1678575 | 11.05.2022 | Landschaftspflegeverbände sind starke Partner für den Naturschutz Neugründung in Bad Tölz-Wolfratshausen |
1678040 | 1678040 | 05.05.2022 | Glauber: Klimaschutz ist ein Mitmach-Projekt Herausragende Initiativen mit Bayerischem Klimaschutzpreis ausgezeichnet |
1678032 | 1678032 | 05.05.2022 | Glauber: Mehr Nachhaltigkeit, bessere Rechtsdurchsetzung, nicht-digitale Alternativen erhalten Ergebnisse der Umfrage zur Zukunft des Verbraucherschutzes veröffentlicht |
1674801 | 1674801 | 13.04.2022 | Glauber: Pilotprojekt zur Landschaftsplanung gestartet 7 Partnerkommunen testen Ideen für ganz Bayern |
1674531 | 1674531 | 08.04.2022 | Glauber und Bernreiter: Mehr Versorgungssicherheit durch Recycling-Baustoffe Bayerische Initiative im Bundesrat eingebracht |
1674500 | 1674500 | 08.04.2022 | Glauber: Ortsnahe Wasserversorgung ist Rückgrat der Wasserversorgung Neue Verbundleitung in Forchheim in Betrieb |
1674490 | 1674490 | 08.04.2022 | Glauber: Von Heizgeräten bis zu Stromgeneratoren Hilfsgüter der Wasserwirtschaft für Ukraine verladen |
1673991 | 1673991 | 06.04.2022 | Glauber: Haushalt 2022 beschlossen Schwerpunkte bei Klimaschutz, Wasser und Artenvielfalt |
1673747 | 1673747 | 04.04.2022 | Glauber: Schutz vor Hochwasser für Menschen an der Donau Baumaßnahme in Parkstetten-Reibersdorf für 50 Millionen Euro beginnt |
1673253 | 1673253 | 01.04.2022 | Glauber: Helfen ist Herzenssache Neue Informations- und Beratungsangebote für Menschen aus der Ukraine |
1672432 | 1672432 | 30.03.2022 | Glauber: Überzeugende Ideen für nachhaltiges Bauen Sieger des Architektur-Wettbewerbs für die Landesgartenschau 2023 ausgezeichnet |
1672396 | 1672396 | 30.03.2022 | Glauber: Regen gleicht Wintertrockenheit nicht aus Wasserversorgung bleibt große Zukunftsaufgabe |
1671367 | 1671367 | 25.03.2022 | Glauber: Kinder für kostbare Ressource Wasser sensibilisieren und begeistern Dritte Wasserschule in Oberfranken eröffnet |
1671209 | 1671209 | 22.03.2022 | Glauber: Wasser schützen und Grundwasser schonen Keine Privatisierung der Wasserversorgung |
1670438 | 1670438 | 21.03.2022 | Glauber: Regionale Wertschöpfung und Tierwohl stärken Neue Ehrenauszeichnung "REGION.TRADITION.INNOVATION" würdigt herausragende Metzger und Schlachtbetriebe in Bayern |
1670220 | 1670220 | 17.03.2022 | Glauber: Energie und Material mit Ideen aus der Natur sparen Projektverbund "BayBionik" erfolgreich abgeschlossen |
1668549 | 1668549 | 11.03.2022 | Glauber: Deichsanierung macht Kemmern hochwassersicher Bayernweit 2 Milliarden Euro für Gewässer-Aktionsprogramm |
1668540 | 1668540 | 10.03.2022 | Glauber und Kaniber: Staatenübergreifendes Wolfs-Monitoring ausbauen Bayern unterzeichnet Übereinkommen mit Alpenländern |
1667564 | 1667564 | 03.03.2022 | Glauber: Wichtige Helfer warnen vor Hochwasser Länderübergreifendes Hochwasserportal und App "Meine Pegel" neu gestaltet |
1667399 | 1667399 | 28.02.2022 | Glauber: Bayerischer Klimaschutzpreis geht in die zweite Runde Neue Ideen für Klimaschutz gesucht |
1666957 | 1666957 | 25.02.2022 | Glauber: Tausende Solitärbäume für den Artenschutz Landkreis Rhön-Grabfeld geht mit Pilotprojekt voran |
1666737 | 1666737 | 24.02.2022 | Glauber: Moorschutz gewinnt weiter an Fahrt Mehr Stellen, mehr Geld, weniger CO2 |
1664408 | 1664408 | 18.02.2022 | Glauber: Fristverlängerung für Bewässerungs-Pilotprojekte Bis zu 40 Millionen Euro werden investiert |
1664328 | 1664328 | 17.02.2022 | Zukunft des Walchensee-Systems wird rechtlich neu geordnet |
1663609 | 1663609 | 07.02.2022 | Glauber: Mehr Schutz für wertvolle Naturräume im Alpenraum "Winterknigge" und fünf neue Gebietsbetreuer für Oberbayern |
1663599 | 1663599 | 07.02.2022 | Glauber und Sibler: Ausstellung zeigt einzigartige Naturaufnahmen Sieger im Wettbewerb "Natur im Fokus" 2021 ausgezeichnet |
1663459 | 1663459 | 04.02.2022 | Kultusminister Michael Piazolo und Umweltminister Thorsten Glauber: "Klimaschutz geht alle an!" Bewerbung für "Klimaschule Bayern" ab sofort möglich – Zertifizierung des Kultus- und Umweltministeriums richtet sich an alle bayerischen Schulen |
1662267 | 1662267 | 01.02.2022 | Glauber: Fördermöglichkeiten für Waldnaturschutz in 2022 6 Prozent Waldfläche in Bayern für kooperativen Naturschutz |
1662239 | 1662239 | 31.01.2022 | Professor Weidner ab 1. Februar neuer LGL-Präsident Umweltminister Glauber und Gesundheitsminister Holetschek danken Vorgänger Jonas |
1662220 | 1662220 | 31.01.2022 | Glauber: 26 neue Streuobstmanager für den Freistaat eingesetzt Knapp 17.000 Fußballfelder mehr Streuobstwiesen in Bayern |
1662064 | 1662064 | 27.01.2022 | Glauber: Verbraucherstützpunkte bieten breites Bildungsangebot Vier neue Stützpunkte ausgezeichnet |
1661091 | 1661091 | 24.01.2022 | Glauber: Verbraucherportal Bayern neu gestaltet Online-Angebot im modernen Design |
1660085 | 1660085 | 21.01.2022 | Glauber: Bleikristallstandorte im Landkreis Neustadt können saniert werden Umweltministerium stellt für Vorhaben 13 Millionen Euro bereit |
1660077 | 1660077 | 21.01.2022 | Glauber: Jetzt Chance auf europäische Lösung nutzen EU-Parlament stimmt für mehr Tierschutz bei Tiertransporten |
1659453 | 1659453 | 19.01.2022 | Glauber: Böllern ist in Bayern gelebte Tradition Handbuch "Empfehlungen für ein sicheres Böllerschießen" aktualisiert |
1657959 | 1657959 | 18.01.2022 | Glauber: Von Reisestorno bis Chat-Bots Aktuelle Umfrage zur Zukunft des Verbraucherschutzes gestartet |
1649974 | 1649974 | 10.01.2022 | Glauber: Neue Fördermöglichkeiten für Streuobstbäume Antragstellung für Vertragsnaturschutzprogramm ab sofort möglich |