STRAHLENSCHUTZ
Bereits während der 50er Jahre hat Bayern begonnen, die Radioaktivitätsgehalte verschiedener Umweltmedien regelmäßig zu überwachen.
Strahlenschutz
Seite wird geladen...
Bereits während der 50er Jahre hat Bayern begonnen, die Radioaktivitätsgehalte verschiedener Umweltmedien regelmäßig zu überwachen.
Strahlenschutz
Der Umgang mit nicht spaltbaren radioaktiven Stoffen bedarf der Genehmigung nach § 7 der Strahlenschutzverordnung.
Genehmigung, Aufsicht, Kontrolle
Um die Bevölkerung zu schützen wird bei Freisetzung radioaktiver Stoffel der nukleare Notfallschutz aktiv.
Radiologischer / Nuklearer Notfallschutz
Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) zielen auf den Schutz vor Röntenstrahlung ab.
Röntgenstrahlung
Der Anteil der ultravioletten Sonnenstrahlung macht etwa sechs Prozent der bodennahen Strahlungsleistung aus.
Ultraviolette Strahlung
Das vom Staat definierte Schutzniveau vor nichtionisierender Strahlung basiert auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mobilfunk und elektromagnetische Felder
Neuer Mobilfunkstandard 5G