Bewerbung für den Bayerischer Tierschutzpreis 2025
Mit dem jährlich zu vergebenden Tierschutzpreis zeichnet die Bayerische Staatsregierung seit 2001 Personen und Institutionen mit Sitz bzw. Wohnort in Bayern aus, die sich in Bayern um den Tierschutz besonders verdient gemacht haben. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Bayerischen Tierschutzpreises erfolgt die Ausschreibung 2025 unter dem Motto „25 Jahre Bayerischer Tierschutzpreis - Ein Leben für den Tierschutz“. Der Tierschutzpreis ist mit 12.000 Euro dotiert. Eine Fachjury bewertet die eingereichten Vorschläge und kann den Preis auf mehrere Preisträger aufteilen. Die Jury für den Tierschutzpreis setzt sich aus Vertretern von Tierschutzorganisationen, Tierärzteschaft, Wissenschaft, Landwirtschaft, dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) zusammen. Zusätzlich wird der Sonderpreis des Staatsministers verliehen. Die Preisverleihung erfolgt am 24. November 2025 in Nürnberg.
Teilnahmebedingungen
Der Tierschutzpreis wird für herausragende Leistungen und Initiativen im Tierschutz an Personen oder Institutionen mit Wohnort bzw. Sitz in Bayern vergeben. Bewerbungen werden gezielt nach dem Motto „25 Jahre Bayerischer Tierschutzpreis - Ein Leben für den Tierschutz“ berücksichtigt. 2025 sollen mit dem Preis besondere Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die ihr Leben bzw. ihr Wirken in herausragender Weise dem Tierschutz gewidmet haben und durch breitenwirksames Engagement den Tierschutz stärken.
Vorschläge können von Dritten, aber auch als Eigenbewerbung eingereicht werden. Bereits mit dem Bayerischen Tierschutzpreis ausgezeichnete Personen oder Institutionen können diesen nicht erneut erhalten.
Bewerbungsschluss war der 1. Juli 2025