Seite wird geladen...
Startseite
Ministerium
Staatsminister Thorsten Glauber
Amtschef Dr. Christian Barth
MD Dr. Rüdiger Detsch
Anfahrt zum Ministerium
Organisation und Ansprechpartner
Behörden im Geschäftsbereich
Aufgaben des Staatsministeriums
Europäische Zusammenarbeit
Karriere
Auszeichnungen
Gestaltungsvorgaben
Presse
Pressemitteilungen
Porträtfotos des Staatsministers
Pressefotos/Pressevideos
Pressestelle
Newsletter
Drehgenehmigungen
Podcast
Glauber trifft...
RSS-Feed
Themen
Abfall
Biotechnologie
Boden
Gentechnik
Gewerbeaufsicht
Klimaschutz
Lärm
Lebensmittel
Luft
Nachhaltigkeit
Naturschutz
Reaktorsicherheit
Ressourcenschutz
Strahlenschutz
Tiergesundheit
Umweltdaten
Umweltforschung
Umwelt & Wirtschaft
Verbraucherinformation
Wasser
Aktionen
Veranstaltungen
Bayern-Entdecker
Verbraucherbildung
BayernTourNatur
Gartenschauen
Klimawandel meistern
Natur im Fokus
Umweltbildung.Bayern
Umweltpakt Bayern
Service
Bürger fragen - wir antworten
Umweltdaten Warndienste
Abfallratgeber Bayern
Leihausstellungen
Unsere Apps
Bayerisches Verbraucherportal
Für Kids und Teens
Freizeittipps
Förderung
Rechtsgrundlagen
Servicestelle Bürger / Kommunen
Kommunen-Infoportal
Suchbegriff eingeben...
Startseite
>>
Service
>>
Rechtsgrundlagen
>>
Elektromagnetische Felder
Rechtsgrundlagen im Nichtionisierende Strahlung
Bundesrepublik Deutschland
Urteil des Bundesgerichtshofs zur Installation von Mobilfunk auf Mietshäusern
Bundesgerichtshof zu den Voraussetzungen des privaten Immissionsschutzes gegen Mobilfunksendeanlagen (Pressemitteilung Nr. 15/2004 vom 13.02.2004)
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13.02.2004, Aktenzeichen V ZR 217/03
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13.02.2004, Aktenzeichen V ZR 218/03
Sechsundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (26.
BImSchV
- Verordnung)
Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen
Service
Bürger fragen - wir antworten
Umweltdaten und Warndienste
Übersicht
Luftschadstoffe
Badegewässerqualität
Hochwassernachrichtendienst
Lawinenwarndienst
Erdbebendienst
Naturgefahren
Wetterwarndienst
Lebensmittelwarnungen
Rechtsgrundlagen
Übersicht
Abfall
Verordnung über den Abfallwirtschaftsplan Bayern (AbfPV)
Bodenschutz/Altlasten
Richtungsweisende Rechtsprechung zum Thema Boden
Rechtssammlung
Verbandsanhörung zum Bayerischen Bodenschutzgesetz
Elektrosmog / Mobilfunk
Bio-/Gentechnik
Biologische Arbeitsstoffe
Klima
Lärmschutz
Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Luft
Natur
Tiergesundheit und Tierschutz
Umweltinformationen
Leihausstellungen
Allgemeine Informationen
Die großen Vier - Vom Umgang mit Bär, Wolf und Luchs
Wie wohnen – wo leben?
Unsere Apps
Übersicht: Unsere Apps
Umweltinfo
VerbraucherSchutz
Nationalpark Berchtesgaden
Nationalpark Bayerischer Wald
BayernTourNatur
Umwelt- und Klimapakt Bayern
Biosphärenreservat Rhön
Für Kids & Teens
Freizeittipps
Übersicht
Badeseen
Bayernnetz für Radler
Geo-Lehrpfade
Bayerns schönste Geotope
Nationalpark Berchtesgaden
Nationalpark Bayerischer Wald
Ratgeber Freizeit und Natur
Servicestelle für Bürger und Kommunen
Kommunen-Infoportal
Abfallratgeber Bayern
Das Bayerische Verbraucherportal
Förderung Unterlagen