Scharf: Geheimnisse der bayerischen Naturheimat entdecken
BayernTourNatur 2017 offiziell eröffnet
Pressemitteilung Nr. 66/17

Geheimnisse der bayerischen Naturheimat entdecken; BayernTourNatur 2017 offiziell eröffnet
Die BayernTourNatur-Saison 2017 ist offiziell eröffnet: Bis Oktober sind Naturliebhaber wieder eingeladen, Experten auf ihren spannenden Streifzügen durch Bayern zu begleiten. Die Veranstaltungsreihe bietet Kindern, Erwachsenen und Familien ideale Möglichkeiten, in die faszinierende Welt heimischer Naturwunder einzutauchen. Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf hat heute am Spitzingsee den offiziellen Startschuss gegeben. Scharf: "Es lohnt sich, die Geheimnisse der bayerischen Naturheimat zu entdecken und zu genießen. Die BayernTourNatur ist immer wieder eine reiche Fundgrube für jeden Naturfreund. Begleitet von Experten wird jeder Ausflug zum echten Erlebnis. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob sportlich, kreativ, genüsslich oder naturwissenschaftlich – die BayernTourNatur bietet für jede Altersgruppe, Vorliebe und Fitness passende Angebote. Mehr als 7.000 Veranstaltungen bringen den Teilnehmern die Vielfalt unserer bayerischen Heimat näher." Die BayernTourNatur ist Deutschlands größte Natur- und Umweltbildungsaktion und findet in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Dabei verbindet sie Abenteuer im Grünen mit Umweltwissen und Bewegung in der Natur.
Ein Großteil der Veranstaltungen wird von Ehrenamtlichen kostenlos angeboten und durchgeführt. Scharf: "Privatpersonen, Verbände und Vereine aus allen gesellschaftlichen Gruppen stellen ihr Wissen über Natur, Landschaft und Kultur zur Verfügung. Sie werben damit für die Schönheit, Vielfalt und den Schutz unserer Heimat. Das verdient höchste Anerkennung." Das erfolgreiche Konzept der BayernTourNatur unterstützt maßgeblich die Umsetzung des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des europäischen Schutzgebiet-Netzes „Natura 2000“ werden den BayernTourNatur-Teilnehmern in diesem Jahr zudem viele großartige Natura 2000-Lebensräume vorgestellt. Als Schauplatz der Auftaktveranstaltung wurde daher das attraktive Natura 2000-Gebiet „Mangfallgebirge“ gewählt – mit ca. 16.000 Hektar eines der größten in Bayern.
Die BayernTourNatur ist eine Gemeinschaftsaktion von Staat, Vereinen, Verbänden, Umweltbildungseinrichtungen, Kommunen und Einzelpersonen. Mit seiner Initiative hat das Bayerische Umweltministerium rund um das "hautnahe" Naturerleben ein in Deutschland einzigartiges Forum geschaffen. Jedes Jahr beteiligen sich bis zu 1.000 Veranstalter aus ganz Bayern an der Aktion. Seit Beginn der BayernTourNatur im Jahr 2001 wurden rund 60.000 Naturführungen angeboten und von insgesamt 840.000 Teilnehmern besucht. Die BayernTourNatur wird unterstützt von den bayerischen Sparkassen, der DB Regio Bayern, der AOK Bayern, der Landesapothekerkammer, den bayerischen Tourismusverbänden und ANTENNE BAYERN als Medienpartner.
Weitere Informationen und den Veranstaltungskalender gibt es im Internet unter www.bayerntournatur.de.