Huber: Mit allen Sinnen motiviert für den Umweltschutz
Pressemitteilung Nr. 257/13
Auszeichnung "Umweltschule in Europa" an 67 Schulen aus Ober- und Niederbayern übergeben
Bayerns Schulen sind Deutschlands Spitzenreiter im Engagement für einen nachhaltigen Umweltschutz. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der feierlichen Veranstaltung "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21-Schule", bei der 67 Schulen aus Ober- und Niederbayern ausgezeichnet wurden. Huber: "Damit Zukunftsaufgaben wie Klima-, und Artenschutz gelingen, ist es von besonderer Bedeutung gerade junge Menschen für den Erhalt von Natur und ihrer Lebewesen zu begeistern. Die Schule bietet dafür das passende Umfeld. Hier können Kinder und Jugendliche schon früh für Umwelt- und Naturschutz sensibilisiert werden." Der diesjährige Teilnahmerekord von 208 bayerischen Schulen ist ein beeindruckender Beleg für die hohe Motivation. Alle ausgezeichneten Umweltschulen haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen befasst und ihre unterschiedlichsten Aktivitäten in einem Schlussbericht zusammengefasst. Das Spektrum reicht von der Ausbildung von Schülern zu Energiemanagern, der Anlage und Pflege eines Schulbiotops, bis hin zur Verbesserung des Angebots in der Schulmensa durch regionale und fair gehandelte Bioprodukte. "Die Kinder und Jugendlichen haben bewiesen, wie sie aktiv ihre eigene Zukunft gestalten und generationenübergreifend Verantwortung übernehmen können. Das ist gelebte Nachhaltigkeit und das verdient Anerkennung", unterstrich Huber.
Der deutschlandweite Schulwettbewerb "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule" ist eine Veranstaltung der Europäischen Umweltbildungsstiftung und wird für ein Jahr verliehen. Die Zahl der ausgezeichneten bayerischen Schulen konnte im Vergleich zum Vorjahr erneut um 24 Schulen gesteigert werden. Bayern ist somit zum sechsten Mal in Folge Spitzenreiter in Deutschland. Aufgrund der zahlreichen Ausgezeichneten finden in diesem Jahr erstmals drei Auszeichnungsveranstaltungen bayernweit statt. Das Bayerische Umweltministerium fördert das Programm mit jährlich rund 35.000 Euro. Seit der bayernweiten Ausrichtung des Wettbewerbs hat das Umweltministerium Zuschüsse von rund 230.000 Euro ausgezahlt. Insgesamt investiert das Bayerische Umweltministerium rund 3,2 Millionen Euro im Jahr für Umweltbildungsprojekte.
Folgende Schulen wurden bei der Veranstaltung in Tutzing am Starnberger See ausgezeichnet:
Oberbayern:
Sophie-Scholl-Gymnasium, München
Thomas-Mann-Gymnasium, München
Max-Josef-Stift-Gymnasium, München
Schulartunabhängige Orientierungsstufe, München-Neuperlach
Werner-von-Siemens-Gymnasium, München
Grundschule Lehrer-Götz-Weg, München
Gymnasium Oberhaching, Oberhaching
Grundschule Esting, Olching
Viscardi-Gymnasium, Fürstenfeldbruck
Staatliches Berufliches Zentrum, Starnberg
Gymnasium Tutzing, Tutzing
Benedictus-Realschule, Tutzing
Gymnasium Penzberg, Penzberg
Grund- und Mittelschule Königsdorf, Königsdorf
Grund- und Mittelschule Westerndorf-St. Peter, Rosenheim
Montessorischule Rohrdorf, Rohrdorf
Realschule Prien, Prien
Grundschule Rimsting, Rimsting
Annette-Kolb-Gymnasium, Traunstein
Staatliche Realschule, Trostberg
Rottmayr-Gymnasium, Laufen
Grundschule Saaldorf-Surheim, Saaldorf-Surheim
Mittelschule Holzkirchen, Holzkirchen
Montessorischule Hausham, Hausham
Gymnasium Dorfen, Dorfen
Katharinen-Gymnasium, Ingolstadt
Grund- und Mittelschule Ingolstadt-Oberhaunstadt, Ingolstadt-Oberhaunstadt
Montessorischule Eichstätt, Eichstätt
Grundschule Hepberg, Hepberg
Grundschule Walting, Walting
Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Haar
Grundschule am Jagdfeldring Haar, Haar
Grundschule an der St.-Konrad-Straße Haar, Haar
Gymnasium Kirchheim, Kirchheim
Grund- und Mittelschule Aßling, Aßling
Grundschule Neuburg Ost, Neuburg a. d. Donau
Fritz-Beck-Mittelschule Landsberg, Landsberg a. Lech
Mittelschule Peiting, Peiting
Joseph-Friedrich-Lentner-Grundschule Peiting, Peiting
Grundschule Pondorf, Pondorf
Ignaz-Günther-Schule Altmannstein, Altmannstein
Niederbayern:
Wirtschaftsschule Seligenthal, Landshut
Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal, Landshut
Mittelschule St. Nikola Landshut, Landshut
Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut, Landshut
Staatliche Realschule Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern
Montessorischule Eggenfelden, Eggenfelden
Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden, Eggenfelden
Staatliche Realschule Pfarrkirchen, Pfarrkirchen
Tassilo-Gymnasium, Simbach a. Inn
Grundschule Arnbruck, Arnbruck
Staatliche Realschule, Bad Griesbach
Grundschule am Nationalpark Bayerischer Wald, Mauth
Mittelschule Zwiesel, Zwiesel
Mittelschule Viechtach, Viechtach
Grundschule St. Peter Straubing, Straubing
Staatliche Berufsschule III Straubing, Straubing
Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing, Straubing
Veit-Höser-Gymnasium, Bogen
Grundschule Feldkirchen, Feldkirchen
Dr.-Johann-Stadler-Schule, Parkstetten
Mittelschule Arnstorf, Arnstorf
Aloys-Fischer-Schule, Deggendorf
Robert-Koch-Gymnasium, Deggendorf
Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg, Vilshofen
Grundschule Neuhausen, Offenberg
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.umweltbildung.bayern.de/