Terminerinnerung - Pressekonferenz Luftqualitätsrichtlinie
Pressemitteilung Nr. 144a/05
Datum: 22.03.2005
Umwelt- und Gesundheitsminister Werner Schnappauf informiert aus erster Hand über die aktuellsten Messergebnisse, die Zusammensetzung und Herkunft des Feinstaubs sowie Konsequenzen für das weitere Vorgehen.
Angesichts bevorstehender Überschreitungen der seit 1. Januar 2005 EU-weit geltenden verschärften Grenzwerte für Feinstaub in der Luft wollen wir Sie im Rahmen einer Pressekonferenz mit Umwelt- und Gesundheitsminister Werner Schnappauf aus erster Hand über die aktuellsten Messergebnisse, die Zusammensetzung und die Herkunft des Feinstaubs informieren sowie Konsequenzen für das weitere Vorgehen aufzeigen. Die Pressekonferenz wird sozusagen am Brennpunkt des Geschehens stattfinden, in unmittelbarer Nähe zur Messstation Landshuter Allee am Mittleren Ring in München.Mittwoch, 23. März 2005, 9.30 Uhr
im Café Schlörstraße 4, 80634 München
(Nähe Luftmessstation Landshuter Allee).
Neben Minister Schnappauf nehmen teil:
Prof. H.-Erich Wichmann, Direktor des GSF-Instituts für Epidemiologie
Prof. Dennis Nowak; Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin der LMU München
Dr. Otto Wunderlich; Leiter der Abteilung 'Luftreinhaltung' am Landesamt für Umweltschutz; Augsburg
Die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk und Fernsehen sind zum Termin herzlich eingeladen. Für Bildberichterstattung wird neben der Demonstration der Luftmessstation Landshuter Allee ein mobiles Luftschadstoff-Messfahrzeug vor Ort sein. Außerdem wird gezeigt, wie die Feinstaub-Analyse funktioniert.