Schnappauf: Lebensmittel aus der Region haben mehr Qualität und eine bessere Ökobilanz
Pressemitteilung Nr. 363/06
Datum: 29.09.2006
Ein voller Einkaufswagen mit Waren aus der Region entlastet die Umwelt um bis zur Hälfte
+++ Lebensmittel aus der Region haben mehr Qualität, einen größeren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen und eine bessere Ökobilanz. Anlässlich des 'Tags der Regionen' am kommenden Erntedanksonntag rief Umwelt- und Gesundheitsminister Werner Schnappauf dazu auf, verstärkt regionale und saisonale Produkte zu kaufen. Schnappauf: Heimisches Obst und Gemüse weist gegenüber ausländischer Ware eine deutlich geringere Belastung auf und schont die Umwelt. Ein voller Einkaufswagen mit Waren aus der Region, also aus einem Umkreis von unter 100 Kilometer, entlastet die Umwelt im Vergleich zu einem internationalen Warenkorb um bis zur Hälfte. Zudem sind die Waren frischer und haben einen höheren Vitamingehalt. Es gilt, das Bewusstsein der Bevölkerung für diese gesundheitlichen und ökologischen Zusammenhänge zu stärken. +++Der Verbraucher hat bei regionalen Produkten die Möglichkeit, Erzeuger und Produktionsbedingungen vor Ort kennen zu lernen und sich von der Qualität zu überzeugen. Zudem haben diese Produkte eine weitaus bessere Ökobilanz: Der Transport eines heimischen Apfels im Vergleich zu einem aus Übersee verbraucht wegen des kurzen Transports 12mal weniger Energie und produziert 5mal weniger klimaschädliches Kohlendioxid. Und für die Wirtschaft bietet sich direkt die Chance zur Schaffung von Verbrauchervertrauen und Kundenbindung. Die Region wird im internationalen Wettbewerb gestärkt und heimische Lebensmittelproduktion wieder wert geschätzt, so der Minister.