Zur heutigen PK der Landeshauptstadt München Feinstaub:
Schnappauf: OB Ude lenkt von eigenen Versäumnissen ab
Pressemitteilung Nr. 155/05
Datum: 01.04.2005
Feinstaub-Problem ist auch hausgemacht<br />
+++ Als Ablenkungsmanöver von eigenen Versäumnissen bezeichnete Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf heute die Äußerungen von Oberbürgermeister Christian Ude zur Feinstaub-Situation in München. Schnappauf forderte die Stadt München erneut auf, endlich konsequent und zügig die Maßnahmen im Münchner Luftreinhalte- und Aktionsplan umzusetzen. Die Feinstaub-Belastung der Landeshauptstadt sei zum Teil hausgemacht. Jetzt räche sich, so der Minister, dass München über Jahre den kreuzungsfreien Ausbau des Mittleren Rings verschleppt und dem individuellen Autoverkehr Hürden aufgebaut hat. Schnappauf forderte Ude auf, die Grüne Welle zu verbessern, denn Staus, Stop&Go's und lange Standzeiten an Ampeln erhöhen die Feinstaub-Belastung. Schnappauf: Die Stadt kann ohne weiteres bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der ÖPNV-Vorfahrt den Verkehrsfluss für den Individualverkehr optimieren. Hier ist noch Spielraum. Auch die Straßenreinigung kann München noch intensivieren. Schnappauf versicherte, dass seitens der Staatsregierung alle Maßnahmen ohne Tabus angegangen werden, insbesondere auch Nutzervorteile für den sauberen Lieferverkehr in die Innenstadt. Hier übersehe OB Ude allerdings ganz, dass nicht der Freistaat, sondern der Bund erst einmal eine Kennzeichnungsverordnung erlassen muss, damit saubere Diesel-Lkws von den anderen unterschieden werden können. +++
Bilder und Videos von Presseterminen