Huber: Ehrenamtliche sind die Engel unserer Gesellschaft
Pressemitteilung Nr. 132/13
Erstmals "Weiße Engel" für freiwilliges Engagement im Gesundheitsbereich verliehen / Auch Umwelt-Ehrenamt gewürdigt
"Vergelt's Gott" - mit diesen Worten würdigte der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit Dr. Marcel Huber im Rahmen eines festlichen Empfangs das besondere Engagement von 13 ehrenamtlichen Helfern aus Unterfranken. "Ehrenamtlich Tätige sind die Engel unserer Gesellschaft. Wir profitieren alle von Ihrer freiwilligen Hilfe und Unterstützung. Heute ist der Tag, um Ihnen ,Danke' zu sagen", betonte Huber. Erstmals verlieh der Minister sieben Personen den "Weißen Engel", eine spezielle Ehrung für vorbildliche Leistungen sowie langjähriges und regelmäßiges ehrenamtliches Engagement im Gesundheitsbereich. Die Geehrten haben Selbsthilfegruppen gegründet, sind als Patientenfürsprecher in Krankenhäusern tätig oder begleiten Menschen in den letzten Stunden ihres Lebens. Sechs weitere Personen bekamen zudem den "Grünen Engel" als besondere Anerkennung für Leistungen im Umweltbereich überreicht. Sie engagieren sich als Naturschutzwächter, Biberberater, in der Umweltbildung oder im Artenschutz. "Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich, damit unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt. Jeder von ihnen macht die Welt ein bisschen besser", so Huber.
Der "Grüne Engel" und der "Weiße Engel" würdigen die besonderen, ehrenamtlichen Verdienste im Umwelt- und Gesundheitsbereich. Sie reihen sich damit ein neben die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt und die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Gesundheit. Huber: "Ehrenamtliche Helfer geben mehr als sie nehmen. Deshalb soll heute der Blick nur auf die gerichtet werden, die sich freiwillig und neben ihren alltäglichen Verpflichtungen zusätzlich für andere einsetzen. Das sind die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und gar nicht mit Geld aufgewogen werden können. Wenn das Ehrenamt wieder mehr Wert geschätzt wird, findet es auch weitere Nachahmer."
Die Laudationes und Fotos sind ab Donnerstagvormittag im Internet abrufbar unter:
http://www.stmug.bayern.de/ministerium/auszeichnungen/index.htm
Mit dem "Weißen Engel" werden ausgezeichnet:
Herr Manfred Hartmann, 97450 Arnstein
Frau Helga Müller, 97762 Hammelburg
Frau Sylvia Opel, 97074 Würzburg
Herr Herbert Roth, 97531 Theres
Frau Margaretha Seitz, 63834 Sulzbach am Main
Herr Max Strüder, 63773 Goldbach
Frau Maria Weich, 97422 Schweinfurt
Mit dem "Grünen Engel" werden ausgezeichnet:
Frau Berit Arendt, 97833 Habichtsthal
Herr Marc Baumgart, 97708 Bad Bocklet
Herr Dr. Uwe Buschbom, 97084 Würzburg
Frau Claudia Klaas, 97705 Burkardroth
Herr Friedrich Müller, 97437 Haßfurt
Herr Peter Waigand, 63906 Erlenbach am Main