Glauber und Stolz zeichnen im Jubiläumsjahr 109 Schulen für Einsatz in der Verbraucherbildung aus
Pressemitteilung Nr. 93/25

von links: Bayerns Kultusministerin Anna Stolz, Landesvorsitzende des VerbraucherService Bayern (VSB) Eva Fuchs und Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber
109 Schulen aus Bayern wurden im Jubiläumsjahr 2025 für ihren besonderen Einsatz in der Verbraucherbildung als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betont anlässlich der Vergabe der Urkunden an die Schulen: "Das Erfolgsprogramm Partnerschule Verbraucherbildung Bayern feiert in diesem Schuljahr sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2015 vermittelt es wichtige Alltagskompetenzen an Schulen in ganz Bayern. Die Partnerschulen bereiten Kinder und Jugendliche frühzeitig und umfassend auf Themen wie Ernährung, Finanzen, nachhaltigen Konsum oder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet vor. Über 700 Mal haben wir die Auszeichnung jetzt vergeben. Das ist ein toller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler. Alle Projekte zeigen, wie intensiv und kreativ sich die jungen Menschen mit zentralen Zukunftsthemen befassen. Die Partnerschulen leisten hier vorbildliche Arbeit. Besonders freut mich das ausdauernde Engagement von neun Pionierschulen, die seit Beginn durchgängig dabei sind. Auch in Zukunft wollen wir den Nachwuchs für die immer komplexere Konsumwelt fit machen. Das geht am besten mit den Partnerschulen Verbraucherbildung."
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz hebt hervor: "Die Initiative Partnerschule Verbraucherbildung Bayern eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern seit mittlerweile zehn Jahren die Möglichkeit, Verbraucherbildung nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern hautnah zu erleben – mitten im Schulalltag, mit greifbaren Erfahrungen und echten Aha-Momenten. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement sich so viele Schulen am Jubiläumsdurchgang beteiligen. Sie machen deutlich: Ganzheitliche Bildung hört nicht an der Klassenzimmertür auf – sie nimmt auch das Leben selbst in den Blick. Mein Glückwunsch gilt allen ausgezeichneten Schulen, die mit ihren Projekten Orientierung im Alltag bieten. Ihr Einsatz beweist, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Gemeinsam legen wir so das Fundament für mündige, selbstbestimmte Entscheidungen in einer komplexen Welt."
Clever im Alltag – dafür brauchen Schülerinnen und Schüler Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung, kurz: Verbraucherbildung. Hier setzt das Projekt "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" an: Mit dem von Verbraucherschutzministerium und Kultusministerium gemeinsam getragenen Programm sollen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler ermutigt werden, kompetent und eigenverantwortlich bei lebensökonomischen Belangen zu handeln. Programmpartner ist der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB). Durch verschiedene Projekte, Schulaktionen und Ausstellungen sollen Schülerinnen und Schüler motiviert werden, sich mit mindestens zwei Verbraucherthemen intensiver zu beschäftigen. Teilnehmende Schulen konnten in diesem Schuljahr aus den Themen „Werbetricks? Wir checken's!“ und "Fast Fashion? So machen wir es besser!" wählen und/oder alternativ ein freies Thema aus den Bereichen Alltagskompetenzen und Lebensökonomie bearbeiten. Insgesamt mussten zwei Themen, die sich inhaltlich voneinander abgrenzen, bearbeitet werden.
Ausgezeichnete Schulen erhalten neben einer Urkunde ein umfangreiches Auszeichnungspaket. 18 Schulen erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für ihre besonders gelungenen Beiträge zum Wettbewerbsthema "Werbetricks? Wir checken's!".
Weiterführende Informationen und den Auszeichnungsfilm 2025 gibt es unter:
https://www.verbraucherbildung.bayern.de/schule/programm_partnerschule/partnerschulen/index.html
Folgende allgemeinbildende und berufliche Schulen erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern":
Oberbayern
Abenstal Realschule – Staatliche Realschule Au in der Hallertau
Chiemsee-Realschule Prien
Dominik-Brunner-Realschule Poing (Prämie)
Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut Erding
Fachakademie für Sozialpädagogik der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste Ingolstadt
Grundschule Söchtenau (Prämie)
Gymnasium Landschulheim Kempfenhausen
Gymnasium München-Feldmoching (Prämie)
Jahn-Grundschule Bad Tölz
Joseph-von-Fraunhofer-Schule – Staatliche Realschule München II
Maria-Ward-Schule Neuburg an der Donau
Michael-Ende-Schule Raubling
Mittelschule Haar
Obermenzinger Gymnasium der Münchner Schulstiftung Ernst von Borries
Orlando-di-Lasso Realschule Maisach
Private Wirtschaftsschule Gester Mühldorf am Inn
Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking
Realschule Gute Änger Freising
Reiffenstuel-Realschule Traunstein
Staatliche Realschule Peißenberg
Staatliche Wirtschaftsschule Freising
Staatliches Gymnasium Fürstenried München
Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München
Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München
Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München (Prämie)
Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen (Prämie)
Willibald-Gymnasium Eichstätt
Niederbayern
Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
Berufsfachschule für Kinderpflege Grafenau Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen
Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg
Dietrich-von-Haibeck-Schule – Grundschule Haibach (Prämie)
FOSBOS Straubing Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
Freiherr-von-Weichs-Grundschule Ascha
Grund- und Mittelschule Gangkofen
Grundschule Offenstetten Abensberg (Prämie)
Grundschule Rattiszell
Gymnasium Ergolding
Gymnasium Zwiesel
Hans-Carossa-Gymnasium Landshut
Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen
Keramikschule Landshut
Realschule im Dreiburgenland Tittling
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf
Staatliche Realschule Schöllnach
Staatliche Realschule Simbach am Inn
Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
Staatliche Wirtschaftsschule Passau (Prämie)
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal Landshut
Oberpfalz
Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg
Berufliche Oberschule Regensburg
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden in der Oberpfalz
Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg
Grundschule Hagelstadt (Prämie)
Gymnasium Parsberg
Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld
Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab
Marienrealschule Cham (Prämie)
Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz
Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich
Private Berufsschule des St. Michaels-Werk Grafenwöhr (Prämie)
Robert Schuman Gymnasium Cham
Sophie-Scholl-Realschule für Mädchen Weiden
Staatliche Realschule Berching
Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz
Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz
Staatliches Gymnasium Neutraubling
Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz
Oberfranken
Clavius-Gymnasium Bamberg
Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth (Prämie)
Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
Maria-Ward-Gymnasium Bamberg
Maria-Ward-Realschule Bamberg
Staatliche Berufsschule II Coburg
Staatliche Berufsschule III Bamberg Business School
Staatliche Realschule Hirschaid
Staatliche Realschule Naila
Staatliche Wirtschaftsschule Hof
Mittelfranken
Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (Prämie)
Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt an der Aisch (Prämie)
Förderzentrum St. Martin Bruckberg-Neuendettelsau (Prämie)
Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
Mittelschule Feuchtwangen-Land (Prämie)
Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen
Staatliche Realschule Hilpoltstein
Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg
Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg
Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen
Unterfranken
Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie)
Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (Prämie)
Maria-Ward-Schule Würzburg
Staatliche Realschule Dettelbach
Staatliche Realschule Elsenfeld
Staatliche Realschule Schonungen
Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt
Schwaben
Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule
Bodensee-Gymnasium Lindau
Donau-Realschule Lauingen
Lindenschule Mittelschule Memmingen
Maria-Ward-Realschule Günzburg
Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein
Realschule an der Salzstraße Kempten
Robert-Schuman-Mittelschule Sankt Mang Kempten
Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren
Staatliche Realschule Bobingen
Staatliche Realschule Zusmarshausen
Staatliches Gymnasium Füssen