Glauber: Urlaub in Bayern
Vielfältige Freizeitangebote und attraktive Naturerlebnisse im Freistaat
Pressemitteilung Nr. 95/25
Bayern bietet einzigartige Landschaften mit vielfältigen und attraktiven Naturerlebnissen. Einen Überblick über die schönsten Naturschätze und wertvolle Ausflugstipps gibt es auf der Naturerlebnis-Website des Umweltministeriums. Darauf wies Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute im Vorfeld der anstehenden Sommerferien hin: "Bayern ist Urlaubsland. Gerade zur Ferienzeit können wir unsere wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften erleben. In Bayern gibt es einiges zu entdecken, von der Rhön bis nach Berchtesgaden. Unsere 2 Nationalparke, 2 Biosphärenreservate, 19 Naturparke und das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge sind wahre Magneten für Touristen. Unsere Naturjuwelen gehören nicht in den Tresor. Mit unseren Ferienangeboten lassen sich Bayerns Naturschätze genießen und gleichzeitig schützen. Ziel ist es, den Besuchern ein nachhaltiges Naturerlebnis zu ermöglichen." Die Website www.naturerlebnis.bayern.de gibt neben vielen Naturerlebnisangeboten auch Hinweise für naturverträgliche Touren. In sensiblen Gebieten wie Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken sind zudem Gebietsbetreuer und Ranger Ansprechpartner vor Ort. Sie informieren über die regionalen Besonderheiten und geben Hinweise zu respektvollem Verhalten in der Natur.
Heimische Natur erleben und verstehen – das kann man seit mittlerweile 25 Jahren insbesondere mit der "BayernTourNatur". Das Programm umfasst auch in den Sommerferien eine Vielzahl an Wanderungen, Rad- und Bootstouren zu den schönsten Naturschauplätzen im Freistaat. Begleitet werden die Veranstaltungen von Naturexperten. Glauber: "Die BayernTourNatur ist ein echtes Erfolgsprojekt und steht für Umweltbildung erster Klasse. Wir wollen die natürlichen Lebensgrundlagen im Freistaat schützen. Die BayernTourNatur ist ein wichtiges Instrument, verantwortungsbewusst mit der einzigartigen Natur Bayerns umzugehen. Wer bei der BayernTourNatur mitmacht, lernt Fauna und Flora vor der eigenen Haustür auf eine besondere Art und Weise kennen und schätzen. Die BayernTourNatur unterstützt den kooperativen Naturschutz, stärkt die Heimatverbundenheit und fördert den sanften Tourismus. Naturschutz geht nur zusammen." Für das aktuelle Programm wurden bisher rund 5.400 Veranstaltungstermine von rund 360 Veranstaltern gemeldet. Im Jubiläumsjahr gibt es auch ein Gewinnspiel "Zeige Herz für die Natur!" mit Fotowettbewerb und Sonderauslosung.
Weitere Informationen und den Veranstaltungskalender gibt es im Internet unter: www.bayerntournatur.de und als Smartphone-App (http://www.stmuv.bayern.de/service/mobil/tournatur.htm)