Glauber: Umweltstationen sind Fundament für hochwertige Bildungsarbeit
Edelweißhütte in Happurg erhält Anerkennung
Pressemitteilung Nr. 159/25
Das Bayerische Umweltministerium hat die "Edelweißhütte" in Happurg als Umweltstation staatlich anerkannt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat der Einrichtung heute die Anerkennungsurkunde und ein Anerkennungsschild überreicht. Glauber betonte: "Unsere 67 Umweltstationen sind unser starkes Fundament für hochwertige Bildungsarbeit. Umweltstationen stärken das Bewusstsein für die Natur und die Umwelt und motivieren zum nachhaltigen Handeln. Mit ihrem hochwertigen und vielfältigen Umweltbildungsangebot sind sie Leuchttürme in der Region. Die Umweltstation Edelweißhütte ist seit Jahren ein wichtiger Partner der Jugendarbeit in Mittelfranken. Sie bildet die Umweltschützer von morgen aus. Die Umweltstation schafft ein Bewusstsein für die Natur vor der eigenen Haustür und sensibilisiert junge Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil."
Die Jugendfreizeitstätte "Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte" in Happurg vermittelt Kindern und Jugendlichen, sich für die Umwelt und Mitmenschen einzusetzen. Träger ist der Kreisjugendring (KJR) Nürnberger Land. Bereits 1982 erwarb der Kreisjugendring Nürnberger Land das Gelände rund um die Edelweißhütte und ermöglicht seither Bildungsangebote an einem besonderen und einzigartigen Lernort. Die Hauptzielgruppen der Einrichtung sind insbesondere Verbände der Jugendarbeit, Jugendgruppen und Schulen.
Mit unterschiedlichen Formaten und Themen werden etwa schulbezogene Jugendarbeit, Ferienfreizeiten, internationale Workcamps, Kurse & Workshops sowie offene Treffs angeboten. Die jungen Menschen organisieren Angebote selbst, gestalten diese gemeinschaftlich und verantworten diese auch mit.
Das Umweltministerium fördert hochwertige Bildungsarbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung. Ziel ist es, ein flächendeckendes außerschulisches BNE-Angebot in Bayern zu gewährleisten. Aktuell gibt es 67 staatlich anerkannte Umweltstationen in Bayern.
Weitere Informationen unter www.bne-lernen.bayern.de/umweltstationen/index.htm
