Glauber: Mehr Grün in der Stadt
Spatenstich zur Landesgartenschau in Bad Windsheim 2027
Pressemitteilung Nr. 97/25
2027 findet im mittelfränkischen Bad Windsheim die Landesgartenschau unter dem Motto #heilsam statt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte heute beim Spatenstich in Bad Windsheim: "Die Landesgartenschau kommt nach Mittelfranken. Das ist eine gute Nachricht für die Region. Die Landesgartenschau ist nicht nur ein buntes Blumenparadies, sie ist nah dran an den großen Themen der Zeit. Die Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 bringt mehr Grün in die Stadt. Jeder Baum ist eine natürliche Klimaanlage. Das ist Hitzeschutz und Wasserspeicher in einem. Auch bei der Stadtentwicklung müssen wir Versickerung, Wasserspeicherung und Klimaanpassung mitdenken. Die Landesgartenschau schafft eine wichtige Frischluftschneise mit Kühleffekten durch Verdunstung und Beschattung. Gleichzeitig fördern offene Böden und neu geschaffene Gewässer die natürliche Wasserspeicherkraft. Das Gartenschaugelände wird damit zu einem Wegweiser für andere Kommunen auf dem Weg zur Klimaanpassung."
In Bad Windsheim sollen der bestehende Kurpark, die angrenzenden Kurkliniken sowie verkehrstechnisch erschlossene Ortsteile zu einem harmonischen Gartenschaugelände entwickelt werden. Damit entsteht eine dauerhafte Grün- und Erholungsanlage. Nach den derzeitigen Planungen unterstützt das Umweltministerium die Landesgartenschau in Bad Windsheim mit bis zu 6 Millionen Euro, daneben kommen bis zu 4,8 Millionen Euro an EU-Mitteln hinzu. Außerdem wird in Bad Windsheim die Vorbereitung und die Durchführung der Gartenschauveranstaltung mit bis zu 1 Million Euro aus Landesmitteln gefördert.
Bayern hat seit 1980 die Kommunen bei Landesgartenschauen mit insgesamt über 83 Millionen Euro unterstützt. Damit wurden rund 550 Hektar Grünflächen neu geschaffen. Über 25 Millionen Menschen haben die Gartenschauen seitdem besucht. Die aktuelle Landesgartenschau 2025 findet in Furth im Wald statt.
Weitere Informationen zu Landesgartenschauen sind im Internet verfügbar unter www.stmuv.bayern.de/gartenschauen.htm