Glauber: Bayern setzt auf Kreislaufwirtschaft
3. Bayerischer Ressourceneffizienzpreis an drei Betriebe verliehen
Pressemitteilung Nr. 158/25
Zum dritten Mal haben das Bayerische Umweltministerium und das Ressourceneffizienzzentrum (REZ) Unternehmen für innovative Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Rohstoffen ausgezeichnet. Bei der Verleihung des Bayerischen Ressourceneffizienzpreises an drei Unternehmen heute in Nürnberg betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber: "Ressourceneffizienz bietet riesige Chancen für die Umwelt und kann unsere Wirtschaft noch stärker machen. Die Zukunft heißt Kreislaufwirtschaft. Sparsamer und zielgerichteter Einsatz von Rohstoffen hat viele Vorteile: Er schützt das Klima, spart Geld, macht unabhängiger und wettbewerbsfähiger. Die bayerischen Betriebe und Unternehmen haben eine Schlüsselfunktion für nachhaltige Lösungen. Sie sind Antreiber für eine moderne Kreislaufwirtschaft. Ideen wie die der Preisträger bringen den Ressourcenschutz in Bayern kraftvoll voran. Mit dem Ressourceneffizienzpreis honorieren wir die Kreativität und Innovationskraft der Unternehmen und wollen zum Mitmachen anregen. Bayern soll auch künftig eine Vorreiterrolle für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz einnehmen. Deshalb arbeiten wir im Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Staat an einer Bayerischen Kreislaufwirtschaftsstrategie. Der Freistaat Bayern setzt dabei auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation."
Der Bayerische Ressourceneffizienzpreis richtet sich an bayerische Unternehmen – insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und Teil des Umwelt- und Klimapaktes zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft.
Folgende Unternehmen wurden heute mit dem Ressourceneffizienzpreis ausgezeichnet:
- CORDIAL GmbH Sound & Audio Equipment (Dachau, Oberbayern)
- meplan GmbH (München, Oberbayern)
- Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG (Zeilarn, Niederbayern)
Weiterführende Informationen zum Bayerischen Ressourceneffizienzpreis und den Preisträgern gibt es unter www.ressourceneffizienzpreis.bayern

