Seite wird geladen...
In Deutschland werden derzeit täglich rund 100 Hektar Boden bebaut, versiegelt oder anderweitig genutzt. Die Flächeninanspruchnahme beeinträchtigt Lebensräume und den Wasserhaushalt, zudem zerschneidet sie die Landschaft.
Damit ist der Flächenverbrauch für die nachhaltige Entwicklung einer Kommune ein wichtiges Thema. Die Kommunen besitzen durch die Planungshoheit vor Ort die Möglichkeit einer eigenständigen Siedlungs- und Bodenpolitik.
Handlungsansätze ergeben sich auf vielfältige Weise, z. B.: