zum Inhalt
Beginn der Metanavigation
Barrierefreiheitserklärung des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Sehhilfen und Vorlesefunktion
Videos zur Bedienung des Webauftritts in Gebärdensprache
Die Inhalte und Handhabung des Internetangebots in leichter Sprache
Externer Link zum Instagram-Auftritt des Ministeriums
Externer Link zum Facebook-Auftritt des Ministeriums
Externer Link zum Youtube-Kanal des Ministeriums
Externer Link zum Linkedin-Auftritt des Ministeriums
Ministerium
Staatsminister Glauber
Amtschef
Ministerialdirektor
Aufgaben des Ministeriums
Organisation des Ministeriums
Anfahrt - so erreichen Sie uns
Karriere im Ministerium
Behörden
Auszeichnungen
EU und Internationales
Presse
Pressemitteilungen
Podcast
Pressestelle
Pressefotos
Newsletter
Publikationen
Themen
Abfallwirtschaft
Biotechnologie
Bodenschutz und Altlasten
Gentechnik
Gewerbeaufsicht
Klimaschutz
Lärmschutz
Lebensmittelsicherheit
Luftreinhaltung
Nachhaltigkeit
Naturschutz
Reaktorsicherheit
Ressourcenschutz
Strahlenschutz
Tiergesundheit und Tierschutz
Umwelt und Wirtschaft
Verbraucherschutz
Wasserwirtschaft
Aktionen
klima.bayern
BayernTourNatur
Welpenkampagne
Verbraucherbildung
Natur im Fokus
BNE
Bayern
Gartenschauen
Umwelt- und Klimapakt
Naturtalente
Wasserprofis
Bayern-Entdecker
Naturschutzpartner Landwirt
Service
Bayerisches Verbraucherportal
Abfallratgeber Bayern
Publikationen
Freizeittipps
Kommunen-Infoportal
Servicestelle
Unsere Apps
Kinder und Jugendliche
Umweltdaten
Förderung
Rechtsgrundlagen
Suchen...
Startseite
>>
Aktuelles
>>
Pressemitteilungen
Beginn der Unternavigation auf der Seite
Weitere Presse-Themen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2025
Pressemitteilungen 2024
Pressemitteilungen 2023
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilungen 2021
Pressefotos
Podcast
Publikationen
Newsletter
Drehgenehmigungen
RSS-Feed
Pressestelle
Pressemitteilungen: Tiergesundheit / Tierschutz
Datum
Titel der Pressemitteilung
22.10.2021
Nächste Stufe des ASP-Frühwarnsystems gestartet
20.03.2012
Bayerischer Tierschutzpreis 2012 - jetzt bewerben!
15.02.2012
Gesundheitsministerium: Bayern ist frei von Blauzungenkrankheit / Landwirte profitieren von erleichterten Handelsbedingungen
04.10.2011
Söder: Tierschutz ist Respekt vor Schöpfung - Umweltminister vergibt elften Bayerischen Tierschutzpreis
14.05.2009
Bayerischer Tierschutzpreis 2009 - jetzt bewerben!
09.10.2008
Bernhard: Deutschland gegen Maul- und Klauenseuche gewappnet - bis 2012 Impfstoff gesichert
06.10.2008
Bernhard: Tierschutzpreis an Bayerns Ponyretter
05.09.2008
Bernhard: Giftschlangen sind keine Urlaubsmitbringsel - Endstation Reptilienauffangstation München
26.05.2008
Bernhard: Beginn der landesweiten Schutzimpfung - Bayern unterstützt Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter
14.04.2008
Bernhard: Bayern 2008 bisher frei von Vogelgrippe - dennoch unvermindert wachsam bleiben
03.04.2008
Bernhard: Bayerischer Tierschutzpreis 2008 - Jetzt bewerben!
01.04.2008
Bernhard: Freistaat hilft Rinder-, Schaf- und Ziegenhaltern beim Kampf gegen Blauzungenkrankheit - Impfstoff gekauft
25.01.2008
Bernhard: Hundewelpen nur von seriösen Züchtern erwerben - Kofferraum-Geschäfte sind Tierquälerei
26.11.2007
Bernhard: In diesem Jahr erstmals keine BSE-Fälle mehr in Bayern - Schutzniveau bleibt hoch
04.10.2007
Bayerischer Tierschutzpreis 2007 - Auszeichnung für vorbildlichen Fledermausschutz und den Erhalt seltener Nutztierrassen
17.09.2007
Scrapie bei einem Schaf in Bayern bestätigt
03.09.2007
Tierseuche - Blauzungenkrankheit bei vier Rindern in Unterfranken bestätigt
08.08.2007
Keinerlei Hinweise auf MKS in Bayern - Schwerpunktkontrollen an Flughäfen
06.08.2007
Maul- und Klauenseuche (MKS): Tiertransporte nach Bayern ermittelt - 2 Höfe vorsorglich unter amtlicher Beobachtung - kein MKS-Verdacht
14.02.2007
Scrapie bei einem Schaf in Bayern bestätigt
18.12.2006
Weiterer BSE-Fall in Bayern bestätigt
07.12.2006
Scrapie bei einem Schaf in Bayern bestätigt
17.10.2006
Scrapie bei einem Schaf in Bayern bestätigt
24.05.2006
Schnappauf: Wildpark Poing bietet artgerechte Unterbringung - Fangversuche gehen unvermindert weiter
19.05.2006
Schnappauf: In fast ganz Bayern darf Geflügel wieder ins Freie - Weit über 90 Prozent der Landesfläche Nichtrisiko-Gebiet
Weitere Pressemitteilungen
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.