
NATURVIELFALT IN BAYERN
- Die bayerische Naturschutzpolitik hat ein Instrumentarium zur Sicherung, Neuschaffung, Pflege und Entwicklung wertvoller Flächen und bedrohter Arten entwickelt.
Biodiversität in Bayern

VOLKSBEGEHREN ARTENVIELFALT
- Der Bayerische Landtag hat das Volksbegehren "Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern" sowie das zugehörige Begleitgesetz beschlossen.
Volksbegehren Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern

NATUROFFENSIVE BAYERN
- Die Naturoffensive Bayern stärkt und fördert in ganz Bayern Lebensräume, Artenreichtum und das Naturerlebnis.
Naturoffensive Bayern

BAYERNTOURNATUR
- Begleiten Sie Experten auf ihren Streifzügen durch Bayern und entdecken Sie einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler.
BayernTourNatur

BLÜHPAKT BAYERN
- Mit Blick auf die sinkende Anzahl an Bienen und Insekten wurde im Sommer 2018 der Startschuss für den „Blühpakt Bayern“ gegeben.
Blühpakt Bayern

UMWELTBILDUNG IN BAYERN
- Die Umweltbildung Bayern bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Veranstaltungen sowie eine Vielzahl von Aktionen und Informationen zur Bildung von nachhaltiger Entwicklung.
Umweltbildung Bayern
Naturschutz
Bayerns Naturvielfalt
Schutzgebiete
Naturschutzförderung
- Naturschutz fördern - Natur stärken
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald)
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR)
- Förderung von Wanderwegen, Unterkunftshäusern und Gartenschauen
- LIFE-Naturprogramm
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung