Neuauflage: Rahmenplan Afrikanische Schweinepest ASP
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter aus, damit bleibt das Risiko einer Einschleppung der ASP nach Deutschland -und damit auch nach Bayern- ist weiterhin sehr hoch. Hierbei sind Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen Staatsaufgabe über alle Verwaltungsebenen hinweg.
Um die Behörden vor Ort bestmöglich bei deren Vorbereitungen auf den Seuchenfall zu unterstützen, wurde der bayerische „Rahmenplan Afrikanische Schweinepest“ entwickelt. Er bündelt alle notwendigen Informationen für die Umsetzung von Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen und gibt den zuständigen Kolleginnen/Kollegen das geeignete rechtliche und technische Werkzeug an die Hand. Damit wird ein bayernweit koordiniertes, schnelles und zielgerichtetes Vorgehen sowie eine enge Zusammenarbeit von Behörden, Tierärzten, Landwirtschaft, Fleischwirtschaft, Jägern und Verbänden sichergestellt.
Die Neuauflage dient insbesondere dazu, die von der EU geforderten Bekämpfungsmaßnahmen effektiv umsetzen zu können. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Festlegung der erforderlichen Restriktionszonen, zur Organisation und Durchführung der gezielten Suche nach verendeten ASP-infizierten Wildschweinen sowie zur Untersagung der Jagdausübung im betroffenen Gebiet. Im Rahmen von Tierseuchenübungen - auch mit anderen Bundesländern und Mitgliedstaaten - bereiten sich die bayerischen Behörden auf einen möglichen Ausbruch vor.
Weiterführende Informationen
Rahmenplan Afrikanische Schweinepest (ASP)
Download
- Merkblatt: Wichtige Informationen zur ASP (PDF)
- Schulungsunterlagen Suchtrupp Bergeteam (PDF)
- Anforderungen an Verwahrstellen (PDF)
Links
- Antrag Ausnahmezulassung Biozidprodukts
- ASP – Handzettel (BMEL)
- ASP – Informationen, Fakten und Hinweise für Waldbesitzer (StMELF)
- ASP – Vorsicht bei Jagdreisen (BMEL)
- Checkliste Vermeidung Einschleppung ASP (FLI)
- Desinfektionsrichtlinie BMEL
- Exemplarische Anwendung jagdlicher Maßnahmen im Seuchenfall der ASP (DJV u. FLI)
- FLI-Information FAQ ASP (FLI)
- Hinweise zur Probenentnahme beim Schwarzwild (LGL)
- Koordinierungsrichtlinie (KoordR)
- Maßnahmenkatalog Optionen für die Bekämpfung der ASP bei Wildschweinen im Seuchenfall (DJV u. FLI)
- Maßnahmenpaket zur nachhaltigen Reduktion von Schwarzwild (StMELF)
- Merkblatt Schutzmaßnahmen Schweinehaltung ASP (FLI)
- Merkblatt zur Biosicherheit in der Schweinehaltung (BTSK)
- Schutz vor Tierseuchen – was Landwirte tun können (BMEL)
- Steckbrief Afrikanische Schweinepest (FLI)
- Untersuchungsantrag Wildschwein-Monitoring (LGL)
- Understanding ASF spread and emergency control concepts
- Strategic approach to the management of African Swine Fever for the EU
- Handbook on African Swine Fever in wild boar
- ASP Hinweise zur Früherkennung (FLI)