Seite wird geladen...
Wir wollen den ehrenamtlichen Nachwuchs im Tierschutz fördern. Deswegen haben wir als diesjährige Preisträger ausschließlich Schüler- und Jugendgruppe auserkoren.
Der Bayerische Tierschutzpreis ist in diesem Jahr mit insgesamt 17.000 Euro dotiert – verteilt auf drei Preisträger.
Die Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen der Tierschutzjugend Erding haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein natürliches Mitgefühl und Bewusstsein für andere Lebewesen zu entwickeln.
Ihre Aktionen und Projekte: z.B. das Taubenschutzprojekt, die Rettung des Wallachs Jack, Mithilfe bei der Krötenwanderung, Aufklärung durch Infostände und Erstellung des jährlichen Tierschutzkalenders.
Diese Aktionen dokumentieren die Leidenschaft und Empathie dieser Jugendgruppen.
Die Nürnberger Tierschutz-Jugendgruppe ANIMA Allegra plant und organisiert Aktivitäten und Informationskampagnen wie z.B. „Nein zu Tierpelz“, insektenfreundliche Pflanzenauswahl für Gärten und Balkone, Wasserstellen für heimische Wildtiere.
Die Gruppe gestaltet Flyer und Plakate und organisiert Infostände, AGs und Workshops an Schulen. Dies alles zeigt den Ideenreichtum und die Kreativität der Kinder und Jugendlichen und ihren Einsatz für die Sache.
Seit dem Schuljahr 2017/2018 läuft dieses einzigartige Projekt, bei dem Schüler wöchentlich das Tierheim besuchen und dort aktiv mithelfen.
Die Schüler arbeiten im Team, übernehmen Verantwortung und lernen das Tier als verlässlichen Partner kennen.
Grundlage der Kooperation zwischen der Mittelschule Nördlingen und dem Tierheim Nördlingen ist ein ausgearbeitetes Konzept. Es setzt auf den positiven Einfluss der tiergestützten Pädagogik auf Schüler mit individuellem Förderbedarf.