Bürger fragen, wir antworten
Zum Thema Biodiversität
- Was versteht man unter Biodiversität?
- Was versteht man unter der Biodiversitätskonvention (CBD)?
- Was ist eine Art?
- Wie viele Arten gibt es in Bayern?
- Wo gibt es in Bayern die meisten Arten?
- Was versteht man unter Roten Listen?
- Wie viele Arten sind in Bayern bedroht?
- Wie viele Arten sind in Bayern ausgestorben?
- Was sind die Ursachen für den Artenrückgang?
- Gibt es natürliche Wiederbesiedlungen durch ausgestorbene Arten in Bayern?
- Warum Arten und Biodiversität schützen?
- Was ist ein Endemit/ eine endemische Art?
- Für welche Arten hat Bayern eine besondere Verantwortlichkeit?
- Was sind autochthone und gebietsheimische Pflanzen?
- Was sind Neobiota?
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Biodiversität aus?
Zurück zur Übersichtsliste aller Fragen
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung unter der Telefonnummer 089 122220.