Seite wird geladen...
Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es, den Flächenverbrauch im Freistaat deutlich und dauerhaft zu senken. Langfristig ist eine Flächenkreislaufwirtschaft ohne weiteren Flächenneuverbrauch anzustreben (Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie 2013 - siehe "Weiterführende Informationen).
Mit verschiedenen, teils ressortübergreifenden Maßnahmen werden die Kommunen bei einer flächensparenden Siedlungsentwicklung unterstützt und Anstrengungen unternommen, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für das Flächensparen zu erweitern.
Die Bayerische Staatsregierung stellt den Kommunen zahlreiche Instrumente zum Flächensparen zur Verfügung, beispielsweise eine kostenlose Flächenmanagement-Datenbank und einen "FolgekostenSchätzer" (siehe "Weiterführende Informtionen"), mit dem die Kosten für neue Baugebiete kalkuliert werden können.