Aktuelles zu Bodenschutz und Altlasten
Gesetzentwurf der Staatsregierung Gesetz zur Änderung des Bayerischen Bodenschutzgesetzes
Der seit 2006 laufende Unterstützungsfonds zur Erkundung und Sanierung stillgelegter gemeindeeigener Hausmülldeponien ist derzeit bis zum 31.12.2025 befristet und soll um weitere fünf Jahre verlängert werden. Der Fonds wird durch Beiträge des Freistaates Bayern und der kreisangehörigen Gemeinden paritätisch finanziert und ist ein bewährtes Instrument für die Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden bei der Erkundung und Sanierung ihrer gemeindeeigenen Hausmülldeponien und damit zur Altlastenbeseitigung und zum Flächenrecycling. Er ist ein Beitrag zum politischen Ziel der Staatsregierung, die Kommunen bei ihren Aufgaben zu unterstützen.
Gesetzentwurf der Staatsregerung zur Änderung des Bayerischen Bodenschutzgesetzes (PDF)
Kinderzeitschrift Lara & Ben: Die Entdeckung der verborgenen Welt
In der aktuellen Ausgabe der Kinderzeitschrift „Lara & Ben“ entdecken die beiden Freunde eine verborgene Welt: Den Boden. Woraus besteht er? Wie sieht es unter der Erde aus? Und warum ist der Boden in Gefahr? Auf einer abenteuerlichen Reise durch das Erdreich finden Lara und Ben nicht nur Antworten, sondern auch einen neuen Freund.
„Lara & Ben“ ist eine Kinderheftreihe des Bayerischen Umweltministeriums, die Sie kostenlos bestellen können:
Kinderzeitschrift Lara & Ben: Die Entdeckung der verborgenen Welt
Die Rendzina - Boden des Jahres 2025
Die Rendzina ist sein sehr humusreicher und flachgründiger Boden. Sie hat einen hohen ökologischen Wert als Standort für artenreiche Kalkmagerrasen und kommt in Bayern vor allem in den Kalkalpen und der Fränkischen Schweiz vor.