Vollzugs- und Arbeitshilfen
Altlasten und Flächenrecycling
1. Merkblätter des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU)
Merkblatt Nr. 3.8/1
Merkblatt Nr. 3.8/2
Hinweise zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der Amtsermittlung
(Teil 1 Historische Erkundung)
- Hinweise zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der Amtsermittlung
(Teil 1: Historische Erkundung) - Anhang 1: Checkliste Angebotseinholung
- Anhang 2: Muster Legitimationsschreiben
- Weitere Arbeitshilfen
Hinweise zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der Amtsermittlung
(Teil 2 Orientierende Untersuchung)
- Hinweise zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der Amtsermittlung
(Teil 2: Orientierende Untersuchung) - Anhang 1: Checkliste Angebotseinholung
- Anhang 2: Übersicht Vergabeverfahren
- Anhang 3: Mustergliederung für den Bericht
- Anhang 4: Muster Legitimationsschreiben
- Weitere Arbeitshilfen
Merkblatt Nr. 3.8/3
- Anhang 1: MNA-Konzept (Phasen I bis IV)" (PDF, 292 KB)
- Anhang 2: Beurteilungshilfen und Abschätzungsmöglichkeiten" (PDF, 632 KB)
- Anhang 3: Methodische Hinweise" (PDF, 311 KB)
- Anhang 4: Literaturverzeichnis (PDF, 258 KB)
Merkblatt Nr. 3.8/4
- Anhang 1: Checkliste zur Qualitätssicherung (Bodenprobenahme) (DOC, 90 KB)
- Anhang 2: Checkliste zur Qualitätssicherung (Bodenluftprobenahme) (DOC, 105 KB)
- Anhang 3: Muster-Probenahmeprotokoll für Bodenproben (DOC, 231 KB)
- Anhang 4: Muster-Probenahmeprotokoll für Bodenluftproben (DOC, 209 KB)
Merkblatt Nr. 3.8/5
Merkblatt Nr. 3.8/6
- Anhang 1: Abkürzungsverzeichnis (DOC, 166 KB)
- Anhang 2: Normenverzeichnis zur Wasseranalytik (PDF, 38 KB)
- Anhang 3: Checkliste zur Qualitätssicherung (Wasserprobenahme) (DOC, 205 KB)
- Anhang 4: Muster-Messstellenpass für Grundwassermessstellen (DOC, 209 KB)
- Anhang 5: Muster-Probenahmeprotokoll für Grundwasser (DOC, 260 KB)
Merkblatt Nr. 3.8/7
Historische Erkundung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen (PDF, 257 KB)
Merkblätter Altlasten
- Merkblatt Altlasten 1 - Untersuchung und Bewertung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen - Wirkungspfad Boden - Mensch (direkter Kontakt) (PDF, 130 KB)
- Merkblatt Altlasten 2 - Hinweise zur Untersuchung und Bewertung von flüchtigen Stoffen bei Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen - Wirkungspfad Boden - Bodenluft - Mensch (PDF, 735 KB)
2. Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Merkblatt 3.8/2 "Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der Amtsermittlung"
Teil 1 Historische Erkundung
- Hinweise zu Muster Leistungsbeschreibung und Muster Leistungsverzeichnis
- Muster Leistungsbeschreibung
- Muster Leistungsverzeichnis
- Muster Werkvertrag
- Fallbeispiel 1: HE ehemalige Reinigung Petri
- Fallbeispiel 2: HE Altablagerung "Gemeine Äcker"
- Linkliste
Teil 2 Orientierende Untersuchung
- Muster Arbeits- und Sicherheitsplan
- Muster Werkvertrag
- Hinweise zu Muster Leistungsbeschreibung und Muster Leistungsverzeichnis
- Muster Leistungsbeschreibung
- Muster Leistungsverzeichnis
- Muster Leistungsverzeichnis - ARRIBA
- Fallbeispiel 1: HE ehemalige Reinigung Petri
- Fallbeispiel 2: HE Altablagerung "Gemeine Äcker"
- Linkliste
Weitere Arbeitshilfen
- LfU-Arbeitshilfe zur Altlastenbearbeitung: Prüfschema zur Plausibilitätsprüfung von Gutachten – Stand: Oktober 2018
- Leitlinien zur vorläufigen Bewertung von PFC-Verunreinigungen (PFC= per- und polyfluorierte Chemikalien) in Wasser und Boden - Stand: April 2017
- LfU-Arbeitshilfe "Alte Lasten - Neue Chancen" Rückblick, Einblick und Ausblick
- LfU-Arbeitshilfe Glas und Bleikristall plus Informationsblatt
- Chance Flächenrecycling - Zukunft ohne Altlasten; Ratgeber für Kommunen und Investoren
- Arbeitshilfe Kontrollierter Rückbau: Kontaminierte Bausubstanz - Erkundung, Bewertung, Entsorgung
- Abbruch - kein Problem? - Was Sie vor dem Gebäuderückbau beachten sollten
- Untersuchung der Rüstungsaltlastverdachtsstandorte in Bayern; Arbeitshilfe "Vor-Ort-Recherche" ( PDF, 3,4 MB)
- Untersuchung der Rüstungsaltlastverdachtsstandorte in Bayern; Arbeitshilfe "Nutzungsspezifische Kontaminationsspektren" (PDF, 9,5 MB)
- Untersuchung der Rüstungsaltlastverdachtsstandorte in Bayern; Arbeitshilfe "Orientierende und Detailuntersuchung" (PDF, 1,4 MB)
- Untersuchung der Rüstungsaltlastverdachtsstandorte in Bayern; Abschlussbericht Phase 1b: Vertiefte historische Erkundung (PDF, 8,9 MB)
- Abwehr von Gefahren durch Kampfmittel (Bekanntmachung des StMI)
Arbeitshilfen für die Untersuchung von Sprengplätzen
- Praxisteil (PDF, 11,4 MB)
- Anhang 2.1 – Fachliche Hintergrundinformationen – Erfahrungen bei der Sprengplatzbearbeitung in Deutschland (PDF, 1,1 MB)
- Anhang 2.2 – Fachliche Hintergrundinformationen – Kenntnisstand zu Schieß- und Sprengplätzen in den USA (PDF, 3,3 MB)
- Anhang 2.3 – Fachliche Hintergrundinformationen – Vergleich von Untersuchungsmethoden (PDF, 2,3 MB)
- Anhang 2.4 – Fachliche Hintergrundinformationen – Gefährdungsabschätzung für Streugebiete (PDF, 5,2 MB)
- Anhang 2.5 – Fachliche Hintergrundinformationen – Methodenvergleich zur Lokalisierung von Sprengtrichtern (PDF, 19,6 MB)
- Anhang 2.6 – Fachliche Hintergrundinformationen – Exemplarische Untersuchung von Beutemunition (PDF, 5 MB)
- Anhang 2.7 – Fachliche Hintergrundinformationen – Hinweise zum Umweltverhalten Explosivstoff-typischer Verbindungen (PDF, 2,6 MB)
- Anhang 3.1 - Abkürzungsverzeichnis / Glossar (PDF, 850 KB)
- Anhang 3.2 - Quellen- / Literaturverzeichnis (PDF, 11,4 MB)