Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 21.02.2025
Laudatio für Frau Mitra Sharifi Neystanak
Liebe Frau Sharifi Neystanak, Sie engagieren sich seit fast drei Jahrzehnten für die soziale und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten.
Auch Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, Religionen und Generationen. Besonders beeindruckend ist die Leidenschaft, mit der Sie Ihre Überzeugungen in Taten umsetzen.
Sie kamen 1985 nach Deutschland, studierten und begannen Ihre Laufbahn als Lektorin für Persisch an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Seit 2001 vermitteln Sie dort nicht nur Sprache und Literatur, Sie knüpfen ein starkes Band zwischen Kulturen und fördern das gegenseitige Verständnis.
Ihr Einsatz reicht weit über Ihre berufliche Tätigkeit hinaus. Sie haben nicht nur den Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg mitgegründet, sondern auch den Beirat zu einer geschlechterparitätischen Doppelspitze weiterentwickelt.
Ihr Wirken ist weit und breit. Auf Landesebene haben Sie als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) durch Ihre Kontakte viele Migrantinnen und Migranten in Arbeit gebracht und so für eine Anerkennung auf Augenhöhe gesorgt.
Sie kämpfen aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung als Mitbegründerin des Vereins „Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern“ sowie als Mitglied der Petra-Kelly-Stiftung und geben Handlungsempfehlungen für die bayerische Integrationspolitik als Mitglied der Enquete-Kommission „Integration in Bayern“.
Liebe Frau Sharifi Neystanak, Sie haben mit Ihrem langjährigen und leidenschaftlichen Engagement dazu beigetragen, dass Integrationgelebte Realität wird. Dafür herzlichen Dank und die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstorden. Meinen Glückwunsch!