Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 24.02.2025
Laudatio für Frau Angelika Steuer und Herr Theophil Steuer
Ihr großartiges ehrenamtliches Engagement begann während eines Krieges: In den 1990er Jahren war auch Krieg in Europa, auf dem Balkan, nur einige Autostunden von uns entfernt.
Das Leid der Kinder in diesem Krieg hat Sie beide damals so beschäftigt, dass Sie 1992 den gemeinnützigen Verein Kriegskindernothilfe gründeten.
Seitdem wurde die Hilfe für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten für Sie zur Lebensaufgabe.
Seit der Gründung sind Sie, lieber Herr Steuer, als 1. Vorsitzender tätig und Sie, liebe Frau Steuer, als Vorstandsmitglied.
Sie organisieren und koordinieren humanitäre Hilfsaktionen speziell für Kinder in Krisengebieten.
Zu Beginn des Balkankrieges konzentrierte sich die Hilfe auf Konvois mit Hilfsgütern nach Kroatien, Bosnien und Serbien. Im Jahr 1994 unterstützten Sie den Bau eines medizinischen Zentrums in Kroatien für die Genesung von kriegsgeschädigten Kindern.
In den folgenden Jahren weiteten Sie Ihre Unterstützung auf Rumänien, Kosovo und Irak aus. Kinderheim, Kinderdorf, Armen-Apotheke, Schmerzzentrum für krebskranke Patienten, psychosoziales Zentrum für kriegsgeschädigte Kinder. Die Liste Ihrer Projekte ist höchst eindrucksvoll!
Neben der Kriegsnothilfe liegt Ihnen auch die Bildung für Kinder am Herzen. Trotz der angespannten Sicherheitslage bauten Sie 2001 in Afghanistan eine Mädchenschule auf. Und auch in Pakistan, Kenia und Nepal können Kinder in Schulen lernen, die auf Ihre Initiative zurückgehen! Welch schöne Vorstellung!
Nicht nur in der Ferne, Sie engagieren sich auch hier bei uns: Ihr Verein Regenbogen gibt arbeitslosen, schwerbehinderten und sozial benachteiligten Menschen die Chance, wieder im Alltag und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Eine wichtige Unterstützung!
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind Sie auch in der Ukraine aktiv. Dank Ihres guten Netzwerkes vor Ort konnten Sie bereits mehrere Tonnen an Hilfsgütern in das Krisengebiet bringen. Auch das ein Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten!
Liebe Frau Steuer, lieber Herr Steuer, Sie setzen sich mit einem Höchstmaß an Kraft, Zeit und finanziellem Aufwand weltweit für Kinder in Not ein. Auch die emotionale Belastung dieses Einsatzes ist nicht zu unterschätzen!
Sie leisten seit Jahrzehnten Großartiges für die Kleinsten dieser Welt!
Für ihr vielfältiges, langjähriges und herausragendes Engagement sowie als Würdigung Ihrer Lebensleistung darf ich Sie heute jeweils mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszeichnen. Meinen herzlichen Glückwunsch!