Laudatio für Dorothee Bischof und Gabriele Zaglauer-Swoboda
Liebe Frau Bischof, liebe Frau Zaglauer-Swoboda, seit vielen Jahren engagieren Sie sich mit großem Einsatz für Natur, Umwelt und ein friedliches Miteinander.
2015 haben Sie in Zusammenarbeit mit dem Integrationsarbeitskreis „Wir für Taufkirchen“ den interkulturellen Garten installiert, einen Ort des ökologischen Gärtnerns und der Begegnung, getragen von Vielfalt und gegenseitigem Respekt.
Rund 70 Gärtnerinnen und Gärtner aus acht Nationen bewirtschaften 62 Parzellen ökologisch und ohne chemische Mittel. So entstand aus einem ehemaligen Erdbeerfeld ein wertvoller Lebensraum, der Artenvielfalt fördert und Integration praktisch erlebbar macht.
Ihr Engagement reicht weit über die Gartenorganisation hinaus. Als Ansprechpartnerinnen, Mitwirkende bei Umweltaktionen und Motivatorinnen schaffen Sie eine Gemeinschaft, die Verantwortung für Natur und Miteinander übernimmt.
Für Ihren langjährigen, ehrenamtlichen und nachhaltigen Einsatz wurden Sie bereits 2017 mit dem Umweltpreis der Stadt München ausgezeichnet.
Heute würdigen wir Ihr außergewöhnliches Wirken mit dem Grünen Engel. Meine herzliche Gratulation zur verdienten Auszeichnung!