Lieber Herr Degelmann, Sie setzen sich seit vielen Jahrzehnten mit großer Leidenschaft und Fachwissen für den Natur- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Energieversorgung in Ihrer Heimatregion ein.
Als Geschäftsführer der Kreisgruppe Hof des Bund Naturschutz sind Sie die treibende Kraft hinter zahlreichen bedeutenden Projekten – vom Schutz der seltenen Flussperlmuschel bis zur innovativen Umweltbildung mit dem Erlebnismobil Emil.
Die Energiewende liegt Ihnen besonders am Herzen. Bereits 1994 waren Sie maßgeblich am Bau des ersten Bürger-Windkraftwerks beteiligt.
Mit der Energievision Frankenwald und dem gleichnamigen Verein, dessen Vorsitz Sie bis heute innehaben, haben Sie ein anerkanntes Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz geschaffen.
Vielfältige Projekte – von „Erlebnis Energie“ über die „KlimaMacher“ bis zur Ausbildung von „Umweltbotschaftern ab 60“ – zeigen eindrucksvoll, wie Umweltbildung praxisnah, kreativ und generationenübergreifend gelingt.
Herr Degelmann, Ihre Begeisterung und Leidenschaft wirken ansteckend. Sie schaffen es meisterhaft, Menschen aus Bevölkerung, Kommunen und Wirtschaft zu vernetzen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Sie inspirieren Menschen und verbinden auf beeindruckende Weise Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltiges Wirtschaften.
Für Ihren wertvollen Beitrag zu einem guten und nachhaltigen Leben danken wir Ihnen heute mit der Bayerischen Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt.
Meinen Glückwunsch!
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.