Lieber Herr Kestel, seit fast 30 Jahren kämpfen Sie mit Herzblut, Fachwissen und unermüdlicher Ausdauer für den Schutz unserer Donau.
Bereits Ende der 1990er Jahre haben Sie sich entschieden für den Erhalt des letzten frei fließenden Donauabschnitts in Bayern eingesetzt. Sie haben informiert, überzeugt und viele Menschen ermutigt, sich für ihre Heimat stark zu machen.
2020 kam der große Erfolg: Der Flussschutz erhielt Vorrang – ein Meilenstein, zu dem Sie mit Ihrem großen Fachwissen und Ihrer Fähigkeit, Naturschutz und Technik zu verbinden, entscheidend beigetragen haben.
Sie bringen Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt und lassen mit Donaukongressen, Festen und Exkursionen den Wert und die Schönheit dieses einzigartigen Flusses lebendig werden.
Auch als Bildungsakteur sind Sie im Einsatz. Mit Projekten wie dem Schiff „Takatuka“, der „Schatzkiste Donau“ und interaktiven Ausstellungen schaffen Sie Begeisterung und Bewusstsein besonders bei Kindern und Jugendlichen.
Als Kreisgruppenvorsitzender des BUND Naturschutz setzen Sie sich zudem für Klima- und Flächenschutz und eine nachhaltige Mobilität ein.
Lieber Herr Kestel, Sie sind ein bescheidener, geradliniger Vordenker und ein unermüdlicher Naturschützer.
Für Ihren großartigen Einsatz sagen wir herzlichen Dank mit der Bayerischen Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt auszeichnen. Meinen Glückwunsch!
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.