Laudatio für Herrn Dr. Sebastian Porkert und für Herrn Adrian Scholl
Lieber Herr Dr. Porkert, lieber Herr Scholl, Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Plastikflut und die damit verbundenen schädlichen Auswirkungen auf unsere Umwelt zu stoppen.
Diesem Ziel widmen Sie sich mit bemerkenswerter Leidenschaft, großer Innovationskraft und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für kommende Generationen.
Herr Dr. Porkert, als Sie im Jahr 2013 von Mikroplastik im Gardasee erfuhren, beschlossen Sie zu handeln. Gemeinsam mit Ihnen, Herr Scholl, als Co-Founder, haben Sie das Start-up Ecofario gegründet und ein innovatives Reinigungssystem zur Entfernung von Mikroplastik aus Abwasser entwickelt.
Mit Ihrer Hydrozyklon- Technologie erfassen Sie 95 Prozent der Plastikteilchen, die andernfalls ungehindert die Kläranlage passieren würden. Ein großartiges Ergebnis und ein unschätzbarer Gewinn für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt.
Ebenso bemerkenswert wie die technische Brillanz Ihrer Arbeit sind Ihre Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen. Trotz vieler Hürden haben Sie stets an Ihrer Vision festgehalten.
Inzwischen ist Ihre gemeinsame Arbeit vielfach ausgezeichnet - als beste wissenschaftliche Idee, mit dem renommierten „Next Economy Award“ und als eine der nachhaltigsten grünen Gründungen Europas.
Herr Dr. Porkert, Herr Scholl, Ihr Engagement zeigt, wie aus Idealismus, Wissen und Entschlossenheit etwas entstehen kann, das weit über die eigene Lebenszeit hinaus Wirkung entfaltet.
Sie beide sind Pioniere der Umwelttechnik und Wegbereiter für eine neue Verantwortungskultur in der Industrie.
Ihr herausragendes Wirken darf ich heute auszeichnen mit der Bayerischen Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt. Herzlichen Glückwunsch!
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.