Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 28.07.2025
Laudationes für Frau Rosa Hentschel & Frau Margareta Spranger
Liebe Frau Spranger,
liebe Frau Hentschel,
- vor 44 Jahren, als Sie beide den Seniorenclub Wallenfels mitgegründet haben, war Bayern noch ein merklich jüngeres Land als jetzt. Das Durchschnittsalter lag bei etwa 37 – heute sind wir im Schnitt rund 44 Jahre alt.
- Sie hatten dennoch schon damals unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Blick. Sie wollten Abwechslung in ihren Alltag bringen und sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen. Mit diesem Ziel haben Sie, Frau Hentschel, noch im Gründungsjahr die Leitung des Clubs übernommen.
- Seitdem bieten Sie beide mit dem Seniorenclub in Wallenfels ein vielfältiges Programm:
- Mit Vorträgen und Referaten, Quiz- und Spielenachmittagen, Gymnastikstunden, Andachten und Wallfahrten.
- Auch das Feiern kommt bei Ihnen nicht zu kurz: Ob Fasching oder Advent, oder – wie wir sie in Franken lieben – Weinfeste und Kirchweihbesuche.
- Mit organisierten Busfahrten ermöglichen Sie den Seniorinnen und Senioren neue Eindrücke auch außerhalb des Ortes.
- Aus dem Seniorenclub heraus haben Sie kurze Zeit später den Besuchsdienst im Caritas Alten- und Pflegeheim Sankt Elisabeth gegründet. Mit etwa 15 weiteren Frauen unterstützen Sie das Pflegepersonal bei allen anfallenden Aufgaben. Ihre Bereitschaft, anzupacken, ist gerade bei dünner Besetzung Gold wert!
- Wenn im Pflegeheim etwas fehlt – wie Gartenstühle, Sonnenschirme oder Rollstühle – sammeln Sie mit dem Besuchsdienst Spenden, um die Anschaffungen zu ermöglichen. Ohne Sie sähe es anders aus im Pflegeheim!
- Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner sind Sie stets da, wenn sie allein sind oder nur wenig Besuch erhalten.
- Das haben Sie auch während der Corona-Pandemie mit Oster- und Geburtstagsgrüßen so gut es ging aufrechterhalten. Und sobald es möglich war, haben Sie Ihre Besuche wieder aufgenommen.
- Sie, liebe Frau Hentschel, haben noch eine zusätzliche Aufgabe angenommen, die unglaublich viel Stärke erfordert: Sie sind Sterbebegleiterin.
- Oft wachen Sie auch nachts an den Betten von sterbenden Menschen; halten ihre Hand, wenn niemand sonst bei ihnen ist. Meinen großen Dank und tiefen Respekt, dass Sie niemanden allein von dieser Welt gehen lassen.
Liebe Frau Spranger, liebe Frau Hentschel,
- wenn man jung ist, können sich nur Wenige vorstellen, wie einsam das Alter sein kann. Sie beide haben sich schon als junge Frauen in andere hineinversetzen können – und haben dafür gesorgt, dass in Wallenfels auch an die Seniorinnen und Senioren gedacht wird.
- Sie engagieren sich seit Jahrzehnten für andere, ohne nach einer Gegenleistung zu fragen. Sie sind immer da, wenn man nach Ihnen ruft – egal, mit welchen Aufgaben, egal, um welche Uhrzeit.
- Für diese gemeinsame Lebensleistung darf ich Ihnen heute jeweils das Bundesverdienstkreuz aushändigen. Meine Gratulation!