Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 28.07.2025
Laudatio für Herrn Günther Hinterobermeier
Lieber Herr Hinterobermeier, zehn Jahre sind vergangen, seit Bilder von zurückgelassenen Schwimmwesten an griechischen Stränden und Flüchtlings-Trecks entlang der Balkanroute die Nachrichten bestimmt haben.
Und ebenso lang ist es her, dass tausende Menschen in Bayern und Deutschland die Geflüchteten bei uns willkommen geheißen und ihnen beim Ankommen geholfen haben.
Ein besonders Engagierter unter ihnen: Sie.
Bereits 2013, als sich große Flüchtlingsströme ankündigten, haben Sie sich ehrenamtlich als Integrationslotse der Stadt Bayreuth engagiert.
Seitdem betreuen Sie das Sportangebot für Geflüchtete und bieten Deutschunterricht in einer Gemeinschaftsunterkunft an.
Bei Behördengängen, Arztbesuchen und anderen Terminen stehen Sie unterstützend zur Seite.
Seitdem sind Sie das freundliche Gesicht am Ende eines beschwerlichen Wegs. Sie erleichtern das Ankommen und legen so das Fundament für eine gelungene Integration. Das ist für unser Zusammenleben von unschätzbar großem Wert!
Mit demselben freundlichen Gesicht haben Sie dann auch seit 2014 die „Willkommensgruppe St. Georgen“ Ihrer Kirchengemeinde geleitet – und durch herausfordernde Zeiten geführt:
In den Notunterkünften im Bayreuther Stadtbad und später in der Bernecker Straße mangelte es den Menschen an ganz Alltäglichem. Sie haben Fahrten zu Kleiderkammern organisiert, damit sich die Menschen nach der Flucht wieder besser ausstatten konnten.
Mit Ausflügen zu Gottesdiensten und Konzerten haben Sie für Auszeiten vom Alltag in den Aufnahmeeinrichtungen gesorgt.
Und schon lange, bevor die „Dritte Welt“ zu uns kam – wie Sie es einmal selbst formuliert haben – haben Sie sich mit Ihrer Kirchengemeinde für den Globalen Süden engagiert.
Gemeinsam mit Ihrer verstorbenen Ehefrau Brigitte waren Sie 26 Jahre lang im Arbeitskreis Dritte Welt tätig. Sie haben Basare mit fair gehandelten Produkten veranstaltet, haben Spenden für Projekte in Indien gesammelt und waren an der Gründung des ersten Münchner Weltladens beteiligt!
Aus einem großen Verantwortungsbewusstsein für Ihre Mitmenschen auf der südlichen Erdhalbkugel haben Sie sich für ein besseres Leben für sie eingesetzt.
Lieber Herr Hinterobermeier, mit Ihrer weltoffenen Art haben Sie zahlreiche Leben berührt und verändert.
Sie haben Ihre Freizeit in den Dienst eines gelungenen Zusammenlebens gestellt – das ist ein besonderer Verdienst um das Gemeinwohl, wie es im Buche steht.
Ich danke Ihnen für Ihr unermüdliches Engagement und freue mich, Sie hierfür mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen!