Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.

Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Mitglied seit: 17. Oktober 2013
Vorstellung
Kontakt
- Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Landesgeschäftsstelle
Fäustlestr. 5a
80339 München - Gerhard Hartmann
Referent Gesundheitsbildung
gerhard.hartmann@vhs-bayern.de
Tel.: 089 5108025
Fax: 089 50238 12
Weiterführende links
Bayerischer Volkshochschulverband e.V.
Kurzportrait
Der Bayerischer Volkshochschulverband e.V. (bvv) ist die staatlich anerkannte Landesorganisation der Volkshochschulen (vhs) in Bayern. Die über 200 vhs-Mitgliedseinrichtungen mit ihren mehr als 1.000 Betriebsstätten erreichen jährlich rund 3 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie bieten den Bürgerinnen und Bürgern Bayerns Bildungs- und Lernmöglichkeiten, die sie nachhaltig zur aktiven Mitgestaltung ihrer Lebenswelt befähigen.
Volkshochschulen sind die kommunalen Einrichtungen der Erwachsenenbildung und sehen sich als öffentliche Einrichtungen den Fragen des Ressourcenhaushalts, des Klimawandels sowie der Bildungs- und Generationengerechtigkeit verpflichtet. In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und anderen Partnern im Bereich Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung tragen die bayerischen Volkshochschulen zur Gestaltung gesünderer Umwelt- und Lebensbedingungen bei.
Ziel im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz
Die Volkshochschulen bekräftigen mit dem Beitritt zur Bayerischen Klima-Allianz ihr Engagement für den Klimaschutz. Sie möchten verstärkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die jährlich 3 Millionen Teilnehmer, Multiplikatorenschulungen für Kursleiterinnen und Kursleiter im Bereich BNE sowie berufliche Fort- und Weiterbildung von Fachkräften anbieten. Im eigenen Bildungsbetrieb soll Energie eingespart und effizienter genutzt werden. Kommunale und landesweite Netzwerke und Aktionen werden unterstützt.
Klimaschutz
Klimapolitik
Bayerische Klimaschutzoffensive
Bayerische Klima-Allianz
Bayerische Klimabörse
Kommunale/r Klimaschutz und Klimaanpassung
Klima schützen - so geht's
Klimaforschung
- Übersicht
- Klima-Report Bayern 2015
- Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
- Projektverbund: "Bayerische Landschaften im Klimawandel"
- Projektverbund BayKlimaFit
- Regionalkonferenz Alpen
- Kongress Klimaforschung Bayern 2013
- Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
- VAO - Netzwerk europäischer Höhenforschungsstationen
- Leitfaden Folgen des Klimawandels - Perspektiven für das Baugewerbe, den Handel und die produzierende Wirtschaft