Die Bayerische Klima-Allianz
Die Partner der Bayerischen Klima-Allianz und die Bayerische Staatsregierung verfolgen ehrgeizige Klimaschutzziele, wie zum Beispiel das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz zu stärken, breit angelegte Informationen bereitzustellen, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu gemeinsamen Aktionen im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes anzuregen.
Dabei sollen Projekte entstehen, die das Verständnis für einen nachhaltigen Umgang mit knappen Ressourcen wecken und klimafreundliches Verhalten fördern.
Gemeinsam für den Klimaschutz
Jeder Partner besiegelt die Zusammenarbeit in einer feierlichen Unterzeichnung der "Gemeinsamen Erklärung für eine Zusammenarbeit zum Schutz des Klimas", die individuell mit der Bayerischen Staatsregierung abgestimmt wird. Mehrmals pro Jahr treffen sich die Partner, um gemeinsame Projekte zu besprechen, die Bayerische Klimawoche vorzubereiten und Kontakte zu knüpfen.
Mitmachen!
Mehr Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage per E-Mail an klimaallianz@stmuv.bayern.de
Charta der Bayerischen Klima-Allianz!
Am 11. November 2019 feierte die Bayerische Klima-Allianz im Rahmen eines Festaktes mit anschließendem Staatsempfang das 15-jährige Bestehen. Die Bayerische Staatsregierung und die Partner der Klima-Allianz bekräftigten ihre Charta zum Klimaschutz. . ...Download der Charta
Erfahren Sie mehr über die Klimaschutzaktivitäten der Partner der Bayerischen Klima-Allianz!
- 17:30 SAT.1 Bayern
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Landesverband Bayern,
- Allianz Arena München Stadion GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Natur- & Umweltbildung Bayern e. V.
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerischer Bezirketag
- Bayerische Energieagenturen e.V.
- Bayerische Gemeindezeitung
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- Bayerischer Fußball-Verband e.V.
- Bayerischer Gemeindetag
- Bayerischer Jugendring
- Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
- Bayerischer Landkreistag
- Bayerischer Sportschützenbund e.V.
- Bayerischer Städtetag
- Bayerischer Volkshochschulverband e.V.
- Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V.
- Bund Deutscher Architekten, Landesverband Bayern
- BUND Naturschutz in Bayern e.V.
- Bundesverband CarSharing e.V.
- C.A.R.M.E.N. e.V
- Deutsche Bahn AG
- Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Nordbayern und Schwaben
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. - Landesverband Bayern
- Deutscher Alpenverein e.V.
- Die bayerischen (Erz-)Bistümer
- Die Umwelt-Akademie e.V.
- Europäische Metropolregion München e.V.
- Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern
- FC Bayern München AG
- Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
- KIT Campus Alpin
- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
- Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
- Landesinnungsverband für das Bayerische Kaminkehrerhandwerk
- Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern e.V.
- Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V.
- Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
- Netzwerk Klimaherbst e.V.
- Sparkassenverband Bayern
- Süddeutscher Verlag
- Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
- Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V.
- Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., Landesgruppe Bayern
- Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin e.V. - Landesverband Bayern
- VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
- Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Weiterführende Informationen
Link
Websites
Klimaschutz
Klimapolitik
Bayerische Klimaschutzoffensive
Bayerische Klima-Allianz
Bayerische Klimabörse
Kommunale/r Klimaschutz und Klimaanpassung
Klima schützen - so geht's
Klimaforschung
- Übersicht
- Klima-Report Bayern 2015
- Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
- Projektverbund: "Bayerische Landschaften im Klimawandel"
- Projektverbund BayKlimaFit
- Regionalkonferenz Alpen
- Kongress Klimaforschung Bayern 2013
- Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
- VAO - Netzwerk europäischer Höhenforschungsstationen
- Leitfaden Folgen des Klimawandels - Perspektiven für das Baugewerbe, den Handel und die produzierende Wirtschaft