Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Landesinnungsverband für das
Bayerische Kaminkehrerhandwerk

Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Mitglied seit: 26. Juni 2013
Vorstellung
Kontakt
- Landesinnungsverband für das
Bayerische Kaminkehrerhandwerk
Gneisenaustraße 12
80992 München - Markus Schlichter
Technischer Landesinnungswart
verwaltung@liv-info.de
Tel.: 089 544139-14
Fax: 089 544139-25
Weiterführende Links
Landesinnungsverband für das Bayerische Kaminkehrerhandwerks
Kurzportrait
Der Landesinnungsverband für das Bayerische Kaminkehrerhandwerk ist ein Zusammenschluss aller 7 bayerischen Kaminkehrerinnungen und vertritt damit die Interessen von rund 1390 Innungsmitgliedern in Bayern. Dies entspricht einemOrganisationsgrad von nahezu 100 Prozent. . In unseren Betrieben sind derzeit circa 1.600 ausgebildete Gesellen und circa 1.800 Lehrlinge beschäftigt.
Mit der Einführung der Umweltschutzmessungen durch den Kaminkehrer nach der Bundes-Immissionsschutzverordnung in den 70er Jahren leistet das Kaminkehrerhandwerk seit vielen Jahrzehnten einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Durch die Umsetzung der Energieeinsparverordnung in Bayern (EnEV) mit der Zuständigkeits- und Durchführungsverordnung EnEV (ZVEnEV) im Jahr 2002 wurde der Kaminkehrer auch zum neutralen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Energie.
Ziel im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz
Seit der Einführung der Umweltschutzmessungen nach der ersten Bundes-Immissionsschutzverordnung in den 70er Jahren und der Einbindung in den Vollzug der Energiesparverordnung ab dem Jahr 2002 leistet das Kaminkehrerhandwerk als neutraler Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag in Sachen Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz.
Diesen Beitrag möchte das Bayerische Kaminkehrerhandwerk auch weiterhin leisten.