Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Landesverband der Campingwirtschaft
in Bayern

Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Mitglied seit: 3. August 2012
Vorstellung
Kontakt
- Landesverband der Campingwirtschaft
in Bayern e.V. (LCB)
Im Tal 13
91278 Pottenstein
info@camping-in-bayern.info
Tel.: 09242 1788
Fax: 09242 1040 - ECOCAMPING e.V.
Blarerstr. 56
78467 Konstanz -
info@ecocamping.de
Tel.: 07531 28257-0
Fax: 07531 28257-29
Weiterführende Internetlinks
Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern
Kurzportrait
Der Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern e.V. (LCB) ist die Interessenvertretung der bayerischen Campingwirtschaft und arbeitet eng mit Ministerien, Behörden, Verbänden und Firmen zusammen. Er fördert Qualität, Sicherheit und Umweltschutz auf bayerischen Campingplätzen und berät bei rechtlichen, wirtschaftlichen und baulichen Anliegen.
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit trägt der eingetragene Verein zur positiven Imagebildung von "Camping in Bayern" bei. Er führt die BVCD/ DTV-Sterneklassifizierung durch, nach deren deutschlandweit einheitlichen Richtlinien sich zahlreiche bayerische Campingunternehmen für Qualitätsverbesserung und -sicherung klassifizieren lassen.
Ziel im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz
Im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz verpflichtet sich der Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern (LCB) sowohl die bayerischen Campingunternehmen bei der Verbesserung des betrieblichen Klimaschutzes zu unterstützen als auch die Gäste für klimafreundlicheres Verhalten zu gewinnen.
Bilder
Beim Thema Energie wird auf einen sparsamen, effektiven Umgang mit vorhandenen Ressourcen gesetzt, zum Beispiel durch neue Sanitärgebäude.

Engagement im Umweltschutz auf Campingplätzen: Naturschwimmteiche oder gar Naturschwimmbäder

Hier verrät eine Photovoltaik-Anlage den Campern schon bei der Einfahrt, dass Klimaschutz auf dieser Anlage groß geschrieben wird.

Klimaschutz
Klimapolitik
Klima-Report Bayern 2021
Bayerische Klimaschutzoffensive
Bayerische Klima-Allianz
Bayerischer Klimarat
Kommunale/r Klimaschutz und Klimaanpassung
Klima schützen - so geht's
Klimaforschung
- Übersicht
- Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
- Projektverbund: "Bayerische Landschaften im Klimawandel"
- Projektverbund BayKlimaFit
- Regionalkonferenz Alpen
- Kongress Klimaforschung Bayern 2013
- Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
- VAO - Netzwerk europäischer Höhenforschungsstationen
- Leitfaden Folgen des Klimawandels - Perspektiven für das Baugewerbe, den Handel und die produzierende Wirtschaft