Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): ""Ausfall einer Baugruppe im Strang 10 des Notspeisewassersystems""
Datum des Ereignisses:
15.07.2013
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 19.07.2013 hat die Betreiberin des KKI 2 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
RevisionBeschreibung:
Im Rahmen der Durchführung der WKP LAR20.1/1 „Notspeise-Füllstandsregelung JEA10DL003 Durchflussbegrenzungsregelung LAR11DP001 Einspeisung in DE“ am 15.07.2013 wurde festgestellt, dass das Durchflussbegrenzungsventil LAR11AA003 nicht regelte und in seiner Ausgangsstellung verharrte. Ursächlich war eine defekte Baugruppe in der Regelung. Der Fehler war nicht selbstmeldend und wurde erst im Rahmen der WKP entdeckt.Die Durchflussbegrenzungsregelung wurde letztmals am 03.07.2013 während des Leistungsbetriebes erfolgreich geprüft.
Auswirkungen:
Es gab keine Auswirkungen auf die Reaktoranlage. Der Fehler wurde während der WKP erkannt und behoben.Maßnahmen, Behebungen:
Austausch der defekten Baugruppe. Im Anschluss wurde die WKP LAR20.1/1 ohne Befund abgeschlossen.Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie ""N"" (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe si-cherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung