ENDLAGERSUCHE IM ÜBERBLICK
- Überblick
- Die neue Endlagersuche
- Ablauf des Standortauswahlverfahrens
- Schritt 1 der Phase I
- Schritt 2 der Phase I
- Spezieller Frage-/Antwortkatalog zum Arbeitsstand der BGE
- Zeitbedarf der Endlagersuche
- Zeitbedarf der Endlagersuche im Ausland
- Weiterführender fachlich fundierter Frage-/Antwortkatalog
Weiterführende Informationen
Gesetzliche Grundlagen
- Standortauswahlgesetz (StandAG)
- Endlagersicherheitsanforderungsverordnung (EndlSiAnfV)
-  Endlagersicherheitsuntersuchungsverordnung (EndlSiUntV)
 
Aktuelle Links
- Rahmenterminplanung Standortauswahl bis zum Standortregionenvorschlag, Stand 31.12.2024 der BGE
- Diskussionspapier - Auf dem Weg zu den Standortregionen Veröffentlichung von Arbeitsständen aus den rvSU, Stand 15.01.2024 der BGE
- Veröffentlichung der BGE „Vorgehen zur Ermittlung von Standortregionen aus den Teilgebieten, Stand 04.10.2023“
-  Abschlussbericht des Forschungsprojektes „Unterstützung des BASE bei der Prozessanalyse des Standortauswahlverfahrens (PaSta)“
 
Links zu aktuellen Veranstaltungen
- Liste der aktuellen Termine auf der Internetseite des NBG
- BGE-Veranstaltung am 03.11.2025 "Betrifft: Standortauswahl - Veröffent-lichung weitere Arbeitsstände"
- Forumstage 2025
- 4. Forum Endlagersuche
-  Antragsberatung zum 4. Forum Endlagersuche
 
Links zum bisherigen Verfahren
- Abschlussbericht der Kommission Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe
- Sondervotum zum Abschlussbericht
- Protokollerklärung im Bundesrat der Länder Bayern und Sachsen
- Zwischenbericht Teilgebiete der BGE
- Anmerkungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) zum Zwischenbericht Teilgebiete der BGE
- Pressemitteilung der BGE – Vier Gebiete zu Methodenentwicklung
- Abschlussbericht der Fachkonferenz Teilgebiete
- Zusammenstellung der Stellungnahmen der geologischen Dienste
- Erläuterung des BASE zu den Beschlüssen des 1. Forums Endlagersuche
- Schreiben  BGE an BASE zum Umgang mit den Beschlüssen
 des 1. Forum Endlagersuche vom 27.10.2022
- Zeitliche Betrachtung des Standortauswahlverfahrens aus Sicht der BGE und weitere Dokumente
- Artikel aus der Fachzeitschrift atw 03-2023: "Ist das Standortauswahlver-fahren gescheitert?" von Prof. Bruno Thomauske
- Stellungnahme des BASE zur ersten zeitlichen Betrachtung des 
 Standortauswahlverfahrens der BGE
- Artikel aus der Fachzeitschrift atw 04-2023: "Zum Zeitplan des Standortauswahlverfahrens für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle in Deutschland" von Klaus-Jürgen Röhlig
- Arbeitsstand der Methodenentwicklung zur Anwendung der planungswis-senschaftlichen Abwägungskriterien und weitere Informationen zu den planWK
- Methoden-Entwurf der BGE und weitere Unterlagen zur rvSU
- Stellungnahmen zum Methoden-Entwurf der BGE für die rvSU
- Gesamtdokumentation des 2. Forums Endlagersuche
- Dokumentation der Folgeveranstaltung zur Diskussion und Abstimmung der Anträge des 2. Forums Endlagersuche am 26.01.2024
- Ergebnis der Beratung über die Beschlüsse des 2. Forums Endlagersuche am 26.01.2024
- Veröffentlichung BASE "Angenommene Anträge des 2. Forum Endlagersuche an das BASE: Arbeitsstände und Erläuterungen"
- Antwort des BMUV auf Antrag 16 „Fortsetzung unabhängiger transdisziplinärer Forschung“
- Antwort des BMUV auf Antrag 20 „Transparenz im lernenden Verfahren“
- Gesamtdokumentation des 3. Forums Endlagersuche
- Ergebnisse Antragsberatung zum 3. Forum Endlagersuche
- Antwort des BMUKN auf Antrag 1 „Schaffung des regulatorischen Rahmens
 für die Endlagerung der schwach- und mittelradioaktiven Abfälle“
- Antwort des BMUKN auf Antrag 2 „Deklaration von Urantails als Abfall
 nach Atomgesetz“
- Antwort des BMUKN auf Antrag 9 „Endlagerung schwach- und mittelradioaktiver 
 Abfälle (SMA)“
- Veröffentlichung BASE "Angenommene Anträge des 3. Forum Endlagersuche an das BASE: Arbeitsstände und Erläuterungen"
 
Weitere Internetseiten
- Informationsplattform des BASE zur Endlagersuche
- Nationales Begleitgremium (NBG)
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
- Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
- Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe
- Internetforum BGE
- Rat der Jungen Generation bei der Atommüll-Endlager-Suche (RdjG)

